Zum Inhalt springen
Durchgestrichene Toilette und durchgestrichenes Waschbecken, darüber einige Medikamente
© Franzianimation

Arzneimittel gehören nicht in die Umwelt

Nicht nur der hohe Verbrauch und der unkritische Umgang mit Arzneimitteln führen zu einer Zunahme von schädlichen und oft langlebigen Rückständen in der Umwelt. Auch die Produktion, falsche Entsorgung sowie unzureichende Reinigungsprozesse durch Kläranlagen bergen Gefahren.

Unser Video ist unserer Wanderausstellung und klärt auf, wieso Arzneimittelrückstände in der Umwelt eine unsichtbare Gefahr darstellen, weshalb sich Medikamente im Abwasser nicht einfach in Luft auflösen, warum der Umweltschutz global verantwortet werden muss und was getan werden kann, um Umweltbelastungen zu verringern.

Idee: Corinna Krämer und Ella Feldmann

Umsetzung: Franzianimation

Mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

BUKO Pharma-Kampagne
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Google Analytics über den Google Tag Manager. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.