Zum Inhalt springen
Von oben ist eine grüne Wiese mit Farmern und Rindern zu sehen
©CravenA/iStock

Die vielfältige Welt der Zoonosen

Projektfachtreffen und Vortrag an der HHU

Am 8. Juli fand in Bielefeld unser einleitendes Fachtreffen zum Zoonose-Projekt statt. Neben eigenen Präsentationen zum Themenkomplex und den geplanten Aktivitäten durften wir und unsere Teilnehmer*innen zudem einen externen Input begrüßen. Prof. Dr. Benedikt Heuckmann von der Universität Münster stellte u.a. die sogenannte „One Health Teaching Clinic“ vor.

Auch unsere erste Station für die Vortragsreihe im Projekt ließ nicht lange auf sich warten. Am 15. Oktober waren wir beim A² Mentoring-Programm der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf eingeladen. Gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Hans Martin Orth von der örtlichen Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie blickten wir auf die vielfältige Welt der Zoonosen und den One Health-Ansatz. Ein Schwerpunkt dabei: Die große Gruppe der sogenannten armutsbedingen Infektionskrankheiten, u.a. in Form der NTDs (Neglected Tropical Diseases). Wir freuen uns, dass die Veranstaltung großes Interesse geweckt hat und angeregt Fragen gestellt wurden.

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

BUKO Pharma-Kampagne
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Google Analytics über den Google Tag Manager. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.