
Aktuelles (11)

19. Januar 2021
"Patente töten!" in der taz
Aufruf der BUKO Pharma-Kampagne und medico international

22. Dezember 2020
Pharma-Brief 10/2020: Covid-19 Impfstoff und Zugang zu Krebsmedikamenten
In Covid-19 Impfungen werden hohe Erwartungen gesetzt. Doch bislang ist noch unklar, in welchem Umfang sie tatsächlich schwere Erkrankungen verhindern können und – fast ebenso wichtig – ob sie die Ansteckungskette effektiv unterbrechen.

21. Dezember 2020
Covid-19: Radiobeitrag über gerechte Impfstoffverteilung
Zu Weihnachten kommt der Retter der Welt – Jesus Christus. Das galt zumindest solange, bis Corona kam.

15. Dezember 2020
Nutzen von Covid-19 Impfungen
Mehrere Impfstoffe gegen Covid-19 stehen kurz vor der Zulassung oder haben schon eine Notfallzulassung erhalten. Aber was wissen wir überhaupt über Nutzen und Risiken?

14. Dezember 2020
John le Carré – Ein Nachruf
2001 erschien „Der ewige Gärtner“ von John le Carré. Was hat das mit der Pharma-Kampagne zu tun? Es fing mit einem Anruf an. „Ich recherchiere im Auftrag eines Krimi-Autors“, ließ uns eine Dame in unverkennbar (…)

25. November 2020
Pharma-Brief 8-9/2020: Covid-19, Antibiotikaresistenzen und mehr
Arzneimittel sind nur nützlich, wenn sie wirksam und sicher sind. Was vielleicht wie ein banaler Satz klingt, hat leider mehr mit der Realität zu tun alsuns lieb sein kann.

12. November 2020
Nutzloses Covid-19 Medikament an EU vertickt
Der US-Pharmakonzern Gilead hat mit der EU einen milliardenschweren Vertrag über Remdesivir geschlossen. Dabei wusste die Firma zu diesem Zeitpunkt schon, dass eine große Studie mit dem Medikament negativ ausgegangen war.

11. November 2020
Online: Weiße Kittel – schwarze Millionen, 14.11.2020 ab 13 Uhr
Auf der Online-Veranstaltung von Business Crime Control zur Wirtschaftskriminalität im Gesundheitswesen spricht die BUKO Pharma-Kampagne.

22. Oktober 2020
Indien und Südafrika fordern von WTO, Patente wegen Covid-19 auszusetzen
Bereits am 2. Oktober hatten Indien und Südafrika einen vielbeachteten Vorschlag eingebracht, zeitweilig für alle Produkte, die zur Vorbeugung, Eindämmung und Behandlung von Covid-19 notwendig sind, den Patentschutz auszusetzen.

21. Oktober 2020
Neu: Virtuelle Ausstellung zu Antibiotikaresistenzen
Unsere virtuelle Ausstellung zu Antibiotikaresistenzen ist nun online. Wir haben gemeinsam mit Partnerorganisationen in Indien, Tansania, Südafrika und Deutschland die Problematik der Antibiotikaresistenzen weltweit untersucht. Die Beispiele aus den Ländern verdeutlichen, wo die Probleme liegen (…)

15. Oktober 2020
Covid-Hilfe des Internationalen Währungsfonds: Vom Regen in die Traufe?
Im Zuge der Covid-19-Pandemie hat der Internationale Währungsfonds (International Monetary Fund/IMF) in den vergangenen Monaten hohe Summen als Kredite oder Hilfszahlungen ausgeschüttet.

22. September 2020
Jörg im Deutschlandfunk
In einem Beitrag des Deutschlandfunks zur Rolle der WHO bei Covid-19 kommt auch Jörg Schaaber von der Pharma-Kampagne zu Wort.Noch nie während ihrer 72-jährigen Geschichte stand die Weltgesundheitsorganisation vor einer derart dramatischen Herausforderung wie der (…)