Zum Inhalt springen
Stapel gefalteter alter Zeitungen

Kritik am Global Health Hub

Gemeinsam mit der Deutschen Plattform für Globale Gesundheit übt die Pharma-Kampagne scharfe Kritik am neu gegründeten Global Health Hub der Bundesregierung. Die Zusammensetzung des neu gegründeten Gremiums, das am 19.2. lanciert wurde, berge massive Interessenkonflikte (…)

Stapel gefalteter alter Zeitungen

Kommerz statt Patientinnenwohl

Warum NICE wichtige Ergebnisse verschweigt Brustkrebs ist die häufigste Form von Krebs bei Frauen. Deshalb ist es für sie besonders wichtig zu wissen, ob neuere Medikamente häufiger den Tod verhindern. Das englische NICE schwärzt in (…)

Mann mit Streifen für Diabetes Blutzucker-Test

Zum Weltdiabetestag: Neuer BUKO Trainingskurs veröffentlicht

Am 14.11. ist Weltdiabetestag. Die WHO listet die chronische Krankheit als eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit. Gerade Länder im globalen Süden sind verstärkt betroffen, doch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wird dieser neuen Herausforderung noch nicht (…)

Stapel gefalteter alter Zeitungen

Europäische Nutzenbewertung – Aktuelle Entwicklung

Österreich macht Kompromissvorschlag zur einheitlichen Nutzenbewertung (EU-HTA). Nachdem der Gesundheitsausschuss des EU-Parlaments dem ursprünglichen Entwurf der Kommission (Pharma-Brief 3/2018, S. 1) für eine einheitliche europäische Nutzenbewertung schon die meisten Giftzähne gezogen hatte (Pharma-Brief 7/2018, S. (…)

pidjoe-iStock-1020395732

Europäische Nutzenbewertung – Kritik zeigt Wirkung

Wir berichteten wiederholt über die Diskussion um den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln (HTA).1,2 Am vergangenen Donnerstag gab es eine wichtige Zwischenentscheidung. Wesentliche Kritik der Pharma-Kampagne und vieler anderer wurde aufgegriffen. Jetzt liegen (…)

BUKO Pharma-Kampagne
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Google Analytics über den Google Tag Manager. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.