Zum Inhalt springen

Marcel Bühlers Buch „Geschäfte mit der Armut“, schon ein Standardwerk für den Pharmakritiker, ist jetzt in einer völlig überarbeiteten Auflage neu herausgekommen. Das Buch ist nicht nur erweitert, sondern auch besser lesbar geworden. Unsere Auseinandersetzungen der letzten zwei Jahre mit der Pharmaindustrie spiegeln sich in der Neuauflage wider. Zahlreiche neue Beispiele für unverantwortliche Werbung, Doppelstandards bei der Produktinformation und die Vermarktung von unsinnigen und gefährlichen Medikamenten in der Dritten Welt zeigen, wie notwendig unser Kampf für eine Veränderung der Arzneimittelversorgung in der Dritten Welt auch weiterhin ist.

Alle Jahre wieder: Claforan von Hoechst

Internationale Werkstatt: Volksgesundheit – Pharma-Kampagne in Lateinamerika

Download: Pharma-Brief 1/1985 [PDF/557kB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden