Zum Inhalt springen

Seit 10 Jahren kritisiert die BUKO Pharma-Kampagne die Qualität des Medikamentenexportes der deutschen Pharmaindustrie. In den Jahren 1984 und 1988 untersuchten die beiden Ärzte Robert Hartog und Hermann Schulte-Sasse nun das komplette Arzneimittelangebot bundesdeutscher Hersteller in 26 Ländern der Dritten. Welt. Die Ergebnisse veröffentlichten wir im Mai dieses Jahres. In einem Offenen Brief schrieben wir alle 22 Firmen an, die negativ bewerteten Medikamente in der Dritten Welt anbieten, informierten sie über die Ergebnisse unserer Studie und baten um eine Stellungnahme,. Im Anschluss an eine Pressekonferenz am 11. Juni in Frankfurt fanden bundesweit mit Unterstützung vieler lokaler Gruppen Aktionswochen statt. Bereits zwei Wochen später reagierte der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) mit einer Pressemitteilung.

Deutsche Pharmaindustrie als Entwicklungshelfer?

Download: Pharma-Brief 10/1990 [PDF/612kB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden