
Pharma-Brief 2/2015: Indien unter Druck – USA sehen ihre Handelsinteressen bedroht
15. Februar 2015
Gesundheit ist ein hohes Gut. Doch hohe Gewinne scheinen vielfach das wichtigere Ziel zu
sein. Anders kann man den politischen Druck der USA auf Indien nicht deuten. Dass Big Pharma die Konkurrenz durch preiswerte Generika ein Dorn im Auge ist, ist nicht verwunderlich. Empörend ist
allerdings, dass sich Regierungen zu ihrem Büttel machen lassen. An einer anderen Attacke auf die Gesundheit ist auch die EU beteiligt: Mit dem TISA-Abkommen will sie der Privatisierung des
Gesundheitssektors die Tür öffnen (S.8).
Gleichzeitig ist es um die Kontrolle klinischer Studien in Entwicklungsländern schlecht bestellt (S.3) und die EU will die gerade erreichte Transparenz bei Studienergebnissen wieder zurückdrehen. Sie sollen künftig als Geschäftsgeheimisse gelten (S. 4)
Indien / Deutschland: Studienfälschung
EU: Geschäftsgeheimnis statt Transparenz
Jahresbericht 2014: Was machte die Pharma-Kampagne?
Download: Pharma-Brief 2/2015 [PDF/459kB]