Zum Inhalt springen

Die Weltgesundheitsorganisation hat es nicht leicht. Bei Ebola wurde ihr spätes Eingreifen kritisiert, nun droht bei Zika eine Überreaktion. Keine Frage, der Verdacht, dass das Virus schwere Fehlbildungen verursacht, ist schrecklich. Dennoch muss man sich fragen, warum nur Zika? Denn in Brasilien sterben
Tausende an anderen Tropenkrankheiten und Tuberkulose. Auch hier sind vor allem die Ärmsten der
Gesellschaft betroffen (S. 1).

Das Thema Antibiotika-Resistenzen, einer unserer diesjährigen Schwerpunkte, gewinnt an Schwung. Mit 30 Fachleuten diskutierten wir, was geschehen muss.

Antibioitka-Resistenzen: Maßnahmen reichen nicht

USA Arzneimittelzulassung: Kritik an neuem FDA-Chef

Transparenz: Bayer blockt ab

Memento-Preis: Die Gewinner 2016

Download: Pharma-Brief 2/2016 [PDF/439kB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden