Zum Inhalt springen

Fragwürdige Arzneimittel gibt es durchaus nicht nur in der Dritten Welt. Der „Hirnleistungssteigerer“ ENCEPHABOL von E. Merck ist dafür ein trauriges Beispiel. Doch treibt es die Firma in Lateinamerika noch weiter, sie kombiniert gleich zwei fragwürdige Stoffe zu dem brasilianischen Exklusivprodukt ENCETAM.

Konzernnachrichten zu Bayer und Hoechst

Bekämpfung der Bilharziose – ein neues Kapitel?

Download: Pharma-Brief 3/1992 [PDF/1,5mB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden