Zum Inhalt springen

Die im Erprobungsstadium befindliche „Impfung gegen Schwangerschaft“ wurde von der BUKO Pharma-Kampagne und anderen schon kritisiert. Jetzt gilt es, Versuche in Indien zu stoppen, um nicht weitere 1000 Frauen unnötigen Risiken auszusetzen. Dies kann nur geschehen, wenn noch mehr Gruppen aktiv in der Kampagne mitarbeiten. Die Verzögerung bei der WHO und der Stopp der Versuche des Population Council sind erste Erfolge auf diesem Weg.

Eine gute Nachricht hat auch das neue Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zu bieten: Barbiturate dürfen nicht Länger als Beruhigungs- und Schlafmittel verwendet werden, Kombinationspräparate wurden ganz verboten. Die BUKO Pharma-Kampagne hatte das bereits vor zwei Jahren gefordert (Seite 3). Seit nun 11 Jahren gibt es unsere Straßentheatergruppe „Schluck & weg“. Zu sehen ist sie auf dem Kirchentag und kann mit neuem Programm im Herbst auch in Ihre/Eure Stadt eingeladen werden.

Aus für Barbiturate

Schlechtes Benehmen (Selbstverpflichtungen)

Zertifikate ohne Wert

Räumt Brasilien auf?

Download: Pharma-Brief 3/1995 [PDF/1,5mB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden