
Pharma-Brief 3/2019: Deutschland auf Distanz zu Transparenz-Beschluss
11. Juli 2019
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft öfters eine Lücke. So sieht sich die Bundesregierung als „Global Health Champion“. Aber das Verhalten der deutschen Delegation auf der Weltgesundheitsversammlung Ende Mai wurde dem nicht gerecht. Bleibt zu hoffen, dass am Ende die Vernunft siegt.
Wie schwierig Gesundheitsversorgung sein kann, macht ein Interview zur Ebola-Epidemie im Kongo deutlich. Dagegen meldet die WHO heute, als dieses Heft in Druck geht, die erfolgreiche Bekämpfung von Ebola in Uganda.
Das Thema Antibiotikaresistenzen beschäftigt uns schon länger. Wir freuen uns, dass wir ein neues Projekt dazu beginnen können.
Download: Pharma-Brief 3/2019 [PDF/390kB]

10. Juni 2019
Antibiotikaresistenzen in NRW-Gewässern
Die Naturschutzorganisation BUND hat in Flüssen und Seen in NRW nach resistenten Keimen gesucht – und wurde fündig. Paul Kröfges, Gewässerexperte des BUND NRW, berichtet.

10. Juni 2019
Außer Kontrolle: Ebola
Ein Jahr nach dem Ausbruch einer Ebola-Epidemie im Osten der Demokratischen Republik Kongo ist die Seuche noch immer auf dem Vormarsch. In den betroffenen Gebieten steigt die Rate der Neuinfektionen – trotz massiver Bekämpfungsmaßnahmen.

10. Juni 2019
WHA: Deutschland auf Distanz zu Transparenz-Beschluss
Die Geheimniskrämerei bei Medikamentenpreisen und klinischen Studien schadet PatientInnen weltweit. Sie behindert einen fairen Zugang zu Arzneimitteln ebenso wie den Zugang zu verlässlichen Informationen.