Zum Inhalt springen

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit klafft öfters eine Lücke. So sieht sich die Bundesregierung als „Global Health Champion“. Aber das Verhalten der deutschen Delegation auf der Weltgesundheitsversammlung Ende Mai wurde dem nicht gerecht. Bleibt zu hoffen, dass am Ende die Vernunft siegt.

Wie schwierig Gesundheitsversorgung sein kann, macht ein Interview zur Ebola-Epidemie im Kongo deutlich. Dagegen meldet die WHO heute, als dieses Heft in Druck geht, die erfolgreiche Bekämpfung von Ebola in Uganda.

Das Thema Antibiotikaresistenzen beschäftigt uns schon länger. Wir freuen uns, dass wir ein neues Projekt dazu beginnen können.

Download: Pharma-Brief 3/2019 [PDF/390kB]

Mikrofon und Mischpult im Studio des Radiosenders, der Nachrichten sendet

Außer Kontrolle: Ebola

Ein Jahr nach dem Ausbruch einer Ebola-Epidemie im Osten der Demokratischen Republik Kongo ist die Seuche noch immer auf dem Vormarsch. In den betroffenen Gebieten steigt die Rate der Neuinfektionen – trotz massiver Bekämpfungsmaßnahmen.

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden