
Pharma-Brief 4/1983: Die Drei-Monatsspritze – Verhütungsmittel 2. Wahl für Frauen „2. Klasse“?
17. Mai 1983
Die Dreimonatsspritze, ein Langzeitverhütungsmittel, bedeutet für Frauen ein erhöhtes Krebsrisiko und andere schwerwiegende Folgen. Bevölkerungspolitische Maßnahmen in der Dritten Welt nach den Vorstellungen der Industrieländer – für die Pharmaindustrie ein lukrativer Absatzmarkt von Dreimonatsspritzen. Eine gemeinsame Presseerklärung von medico international, terre des hommes und der BUKO Pharma-Kampagne fordert die Rücknahme der Zulassung der Dreimonatsspritze durch das Bundesgesundheitsamt. Notwendig ist ein weltweites Verbot der Dreimonatsspritze als Verhütungsmittel.
Pharma-Kampagne auf Bayer Aktionärsversammlung
Bluthandel schlägt hohe Wellen
Download: Pharma-Brief 4/1983 [PDF/947kB]