Zum Inhalt springen

Am Montag, 25. Mail 1992 beginnen unsere bundesweiten Aktionswochen gegen die Geschäftspraktiken der deutschen Pharmafirma E. Merck in Lateinamerika. Die Untersuchung des Arzneimittelangebots und der Werbepraktiken des Pillenmultis ist der Beitrag der BUKO Pharma-Kampagne zum Kolumbusjahr 1992. So wie früher Gold gegen Glasperlen getauscht wurde, wird heute gutes Geld für schlechte Pillen ausgegeben. Wir dokumentieren die andauernde gesundheitliche Ausplünderung in unserer neuen Broschüre: Mer(c)kwürdige Geschichten aus Lateinamerika – Die Geschäfte des Pharmamultis E. Merck.

Schmerzmittelkombinationen von Boehringer Ingelheim und Hoechst: Geschäfte versus Gesundheit

Werbung und Weltgesundheit

Download: Pharma-Brief 4/1992 [PDF/505kB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden