
Pharma-Brief 5-6/1992: Alles kein Problem? – Bemerkenswerte Reaktionen aus Darmstadt
17. Juli 1992
Im Rahmen der Aktionswochen ´92 über die Geschäfte des Pharmamultis E. Merck in Lateinamerika hatte die BUKO Pharma-Kampagne eine Protestpostkarte vorbereitet. Darin wird die Fa. Merck u.a. aufgefordert, in Lateinamerika (und anderswo) keine gefährlichen Medikamente anzubieten, sofort alle metamizolhaltigen Kombinationsprodukte vom Markt zu nehmen und ihr Angebot auf unentbehrliche und rationale Arzneimittel zu beschränken.
Bundesgesundheitsamt stoppt Verkauf von ARUMALON und ARTEPARON
Hoechst Vergangenheit im Heimatbuch – Firma interveniert
Download: Pharma-Brief 5-6/1992 [PDF/1,4mB]