Zum Inhalt springen

Es ist gar nicht einfach, alles richtig zu machen. Das zeigen die Probleme beim Anbau eines wichtigen Wirkstoffs gegen Malaria. Man kann es allerdings auch richtig falsch machen, das zeige Vorfälle in der indischen Ärzteschaft (S. 3). Transparenz hat eine Schlüsselfunktion gegen korrupte Praktiken. Deshalb ist die Haltung der europäischen Arzneibehörde EMA nur schwer verständlich (S. 4). Auch ansonsten gibt es in Europa erheblichen Handlungsbedarf (S. 5).

Tuberkulose: Ursachen bekämpfen

Indien: Korrupte Ärzteschaft

EMA: Schädliche Intransparenz

Europa: Kommissar muss handeln

MEZIS: Fünf Jahre unbestechlich

Download: Pharma-Brief 6/2011 [PDF/483kB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden