
Transparenz: Italien macht Ernst
31. August 2020
Italien ist vermutlich das erste Land, das Pharmahersteller verpflichtet, alle öffentlichen Subventionen offenzulegen, die bei der Entwicklung eines Medikaments genutzt wurden.1 Italien folgt damit Forderungen der Transparenzresolution, die auf der Weltgesundheitsversammlung 2019 – gegen heftigen Widerstand Deutschlands 2 – verabschiedet wurde.
Das italienische Dekret beschränkt sich nicht darauf abzufragen, wer alles zur Forschung beigesteuert hat. Der Hersteller muss auch die Umsatzzahlen vorlegen, die Marketingkosten offenlegen und alle relevanten Patente mitteilen. Jede Firma muss auch die Erstattungspreise für das Medikament in anderen Ländern mitteilen.
Dass Italien zum Vorreiter in Sachen Transparenz wird, ist kein Zufall: Das Land hatte die Transparenzresolution in die Weltgesundheitsversammlung eingebracht. (JS)
- Lustig Vijay S (2020) Italy Publishes National Regulation Requiring Pharma Disclosure Of Public Support For R&D On New Drugs Health Policy Watch 28 July https://healthpolicy-watch.news/76047-2 ↩︎
- Pharma-Brief (2019) WHA: Deutschland auf Distanz zum Transparenz-Beschluss. Nr. 3, S. 1 ↩︎