
Insulin: Brasilien produziert wieder selbst
9. September 2025
Erstmalig nach zwei Jahrzehnten nimmt Brasilien die lokale Produktion von Insulin wieder auf. Die Produktentwicklungspartnerschaft (PDP) ermöglichte den Technologietransfer durch ein indisches Pharmaunternehmen. Zur Produktion in Brasilien bestehen Vereinbarungen mit einem öffentlichen brasilianischen Labor und einem privaten brasilianischen Hersteller.1
Laut dem brasilianischen Gesundheitsministerium versorgt die PDP nicht nur geschätzt 350.000 Menschen, die mit Diabetes leben, sondern bringt auch mehr Arbeitsplätze, Einkommen und technologische Entwicklung mit sich. Die eigene Produktion soll nach erfolgtem Ausbau rund 50% des Bedarfs an Normal- und Verzögerungsinsulin (NPH-Insulin) für den öffentlichen Gesundheitssektor des Landes decken.2 Dies fördert auch die Unabhängigkeit der brasilianischen Gesundheitsversorgung in Krisenzeiten. Bislang unklar sind die Preise, zu denen die Insulinpräparate zur Verfügung gestellt werden. (SJ)
- Ministério da Saúde (2025) Após 20 anos, Brasil retoma produção de insulina em iniciativa conduzida pelo Ministério da Saúde. 11 July [Zugriff 22.7.2025] ↩︎
- MercoPress (2025) Brazil resuming local production of insulin after 20 years. 12 July [Zugriff 22.7.2025] ↩︎