Zum Inhalt springen

Betroffen über die Geschäftspraktiken der multinationalen Pharmakonzerne in der Dritten Welt zeigten sich die Besucher der Veranstaltungen der Pharma-Kampagne während des Gesundheitstages in Bremen vom 1. bis 7. Oktober 1984. Unsere Forderung nach dem „Stopp für gefährliche Pharmaexporte“ fand viele Unterstützer. Nach den Veranstaltungen und am Büchertisch trugen sich fast eintausend Leute in unsere Unterschriftenlisten ein.

Medikamentenpolitik in Indien

Podiumsdiskussion: Gesundheit und Arzneimittel in der Dritten Welt

Download: Pharma-Brief 8/1984 [PDF/604kB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden