Zum Inhalt springen

Erst im Dezember 1991 wurde das neue Antibiotikum TEFLOX auf einer Einführungsveranstaltung der Firma Abbott von deutschen Professoren als Bereicherung der Medizin gefeiert. Werbewirksam sprachen sie sich für ein Präparat aus, das nur ein halbes Jahr später wegen schwerer Nebenwirkungen vom Markt zurückgerufen werden musste. Dieser Vorgang zeigt besonders krass, wie problematisch das Verhalten vieler Medizinprofessoren ist, die sich für Geld in die Werbekampagnen der Pharmakonzerne einspannen lassen.

Die Sucht ist weiblich – ein Bericht vom Frauen-Seminar des VDPP

Download: Pharma-Brief 8/1992 [PDF/550kB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden