Zum Inhalt springen

Zwei Jahre nach Beginn unserer Aktion “Hoechst auf dem Prüfstand“ kam es jetzt Mitte November 1987 zur einem Gespräch zwischen der Geschäftsleitung der Firma und der BUKO Pharma-Kampagne. Nur kurz zu Erinnerung: Im September 1985 hatten wir begonnen, das Medikamentensortiment von Hoechst in der Dritten Welt unter die Lupe zu nehmen. 165 Produkte aus 28 Ländern Afrikas, Asiens und Lateinamerikas wurden bewertet, die Hälfte negativ. Und nur etwa ein Drittel war auch bei uns auf dem Markt.

Schmerzliche Mitteilungen? Metamizol: Verbot und Warnungen

Frauen und Medikamente

Das gegenwärtige Medikamentenchaos

Download: Pharma-Brief 8-9/1987 [PDF/1,2mB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden