Zum Inhalt springen
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
© BUKO Pharma-Kampagne

BAKTERIEN GEFASST!

Die Spur der Bakterien führte uns bis nach Münster. Direkt am Bürgerhaus erblickten wir das schimmernde Rot von Bazillus longus. Bazillus longus war noch länger geworden. Anscheinend würde es zur endgültigen Resistenz nicht mehr lange dauern. Von Bazillus rotodondus maximus fehlte hingegen jede Spur. Uns war klar: Wenn, dann müssten wir beide Bakterien auf einmal fangen. Ratlos, ohne eine passende Fangstrategie zogen wir uns zu Familie Bösing zurück in unser Hauptquartier. Erholten uns bei einem leckeren Abendessen und entwickelten Pläne für den nächsten Tag. Dieser sollte der entscheidende werden und unsere letzte Chance sein. Denn bei der Länge von Bazillus longus und der vermuteten Üppigkeit von Bazillus rotodondus maximus würden die beiden Bakterien vermutlich bald einen passenden Brunnen suchen, um dort den Akt des Resistenzaustauschs durchzuführen, sofern es nicht schon zu spät war. Eine neue Gruppe resistenter Nachkommen würde dann die Weltgesundheit bedrohen und wäre durch kein Antibiotika zu stoppen. Selbst Gehilfe Heinrich war die missliche Lage nun deutlich bewusst.

Zentral in der Innenstadt hatte die Partei der Mitte ihren Wahlkampfstand. Slogans wie Sicherheit, Maß und Mitte, sowie Innovation, so war uns allen klar, würden die beiden Bakterien, insbesondere Bazillus rotodondus maximus anlocken, da sie selbst für innovative Resistenzbildung stehen. Der Ort der epischen finalen Schlacht stand also fest und wir gingen nach einer gemütlichen Runde Ligretto ins Bett.

Frisch gestärkt durch ein unvorstellbar auswahlreiches Frühstück zogen wir los mit unserer Mission fest vor Augen. Nicht nur wollten wir der Globalen Gesundheit helfen die Bakterien wieder in Schach zu bringen, sondern Münster würde auch unser letzter Tag sein. Wir hatten Glück. Wie erwartet trafen wir auf die Bakterien direkt am CDU Stand, weshalb wir unsere Bühne direkt daneben aufschlugen (oder vielleicht auch deshalb, weil die Stadt zwei Genehmigungen vergeben hatte?). Eine CDU Frau wollte wohl auch ein bisschen Wahlkampf betreiben…zumindest rettete sie unsere vom Wind erfasste Bühnenwand heldenhaft vor dem Umstürzen als diese zu kippen drohte.

Wir setzten nun alles daran die Biester zu fangen. Dabei schreckten wir vor keinen Mühen zurück. Eine Horde Corona-Leugner die ihre Kundgebung hatten bot sich an als weiteres Lockmittel für die Bakterien, da diese ja auch nicht an resistente Keime glauben und so das perfekte Opfer darstellten für Bakterien – so ganz ohne Abstand und Maske. Außerdem half uns ein Security Typ eine Menge Räder mit seinem Allzweck Schlüssel umzustellen, sodass die Falle perfekt war. Wir spielten fünf Aufführungen und hatten dabei das beste Publikum der ganzen Tour. Ein toller Abschluss auch mit vielen Freunden und Bekannten als Zuschauer. Wir gaben nochmal alles und am Ende: Erledigten wir endlich die Bakterien! Aaaaber…wer weiß. Vielleicht haben die Beiden ja schon Nachkommen, die irgendwo da draußen als resistente Erreger unterwegs sind! Der Kampf dagegen ist also noch lange nicht vorbei.

Irgendwann hieß es für uns Abschied nehmen. Traurig. Aber wir wussten ja, dass unsere kleine Gemeinschaft nur für diese zwei Wochen bestimmt war. Die Wege trennten sich. Ein Teil blieb in Münster, die andere Hälfte fuhr noch nach Bielefeld zum Ausladen. Natürlich in strömendem Regen, passend zur Stimmung dieser letzten Stunden.

Nun bleibt uns nur noch Danke zu sagen an alle Gastgeber und Organisatoren. Es hat echt Spaß gemacht, auch wenn es manchmal ziemlich anstrengend war. Und last but not least wollen wir nun auch unsere Schauspieler ehren:

Theresa und Paula erhalten feierlich das „Schluck & weg Bronze Abzeichen“ (erste Tournee)

Manuela und Davina erhalten feierlich das „Schluck & weg Silber Abzeichen“ (zweite Tournee)

Colin wird feierlich zum „Schluck & weg Gau“erhoben (vierte Tournee) und

Otto erhält die höchstmögliche Auszeichnung des „Schluck & weg Super Gau“ (fünfte Tournee) – er hat sich hiermit offiziell qualifiziert für „Kraut&Rüben“

Tschüss, bis dann:)

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden