
Hildesheimer Herbstvergnügen: Frosch gesucht, Pizza gefunden
25. September 2025
Nach einem herrlichen Frühstück in unserer Villa in Magdeburg, diesmal ohne die Kinderklassenfahrthintergrundkulisse, hieß es wieder: einpacken, den Anhänger durch den schmalen Weg manövrieren und ab nach Hildesheim!
Angekommen empfingen uns die lieben Leute vom Weltladen und schleusten uns durch die Fußgängerzone. In Hildesheim war gerade das Straßenfest Herbstvergnügen, das nur so nach einer kleinen Märchengeschichte rief. Block um Block wurde der Palast unserer gefürchteten Königin mal wieder aufgebaut: ein vermüllter Teich, ein finsterer Wald und die vielen Teetassen aus dem Weltladen im Backstage hinter dem Auto – und die Show kann beginnen. Heute durften wir ganze viermal von Rotkäppchens Abenteuer, dem tragischen Schicksal des Frosches, der Liebesgeschichte von der Bösen Königin, von Rumpelstilzchen und einem Helden mit vielen Ausreden erzählen. Jedes Mal, als die Uhr zur vollen Stunde schlug, bildete sich eine Menschentraube von interessierten Untertanen des Königreichs vor unserer Bühne – alt, jung, klein und groß. Wir konnten ein paar Menschen in den Märchenbann verführen. Die Märchentruppe hatte heute Glück, dass nur ein paar Tröpflein vom Himmel fielen und unser Pool-Teich nur mit Müll statt mit Regenwasser gefüllt blieb. Einen kleinen Lacher gab es, als nach einer Vorstellung beim Verbeugen ein Kind in die Runde rief: „Wo ist der Frosch?!“ Woraufhin Friedhelm nochmal in sein Froschkönigskostüm, in dem er nur so aussieht, als wäre er der Froschkönig, steigen musste und den Kindern zurief: „Hier ist der Frosch!“
Nach einem erneut erfolgreichen Tag in der Welt des Straßentheaters wurden wir noch zum Pizzaessen in den Weltladen eingeladen. In einem schönen Stuhlkreis, mit leckerer Pizza in der Hand und sehr viel leckerer Schokolade, die in unserem Kreis immer wieder die Runden drehte, ließen wir den Tag sehr schön ausklingen. Als sich dann so langsam die Augen gerieben wurden, hieß es wieder Abfahrt. Diesmal wurden wir in drei verschiedenen Gastfamilien untergebracht. Es wurden noch Spiele gespielt, ein netter Abend mit einem Bierchen (Rumpelstilzchen würde sich freuen) unter den Sternen verbracht und dann ab in die Heier, um morgen wieder für einen aufregenden Tag auf der Straße und eine Fahrt auf der rechten Spur zwischen den LKWs nach Hannover bereit zu sein.
Vielen Dank an unsere Gastgeber*innen und Mitveranstaltenden des Weltladens in Hildesheim, die diesen schönen Tag möglich gemacht und unsere Bäuche gut gefüllt haben.