Zum Inhalt springen
61ff7a44-c8b1-4dbd-91c2-406241e7d0e0
© Sabine Wesner

Schweren Herzens

Unser letzter gemeinsamer Tag bricht an und wir starten mit einem ausgedehnten, wenn auch noch etwas schläfrigen, Frühstück. Den Gedanken, dass es unser letzter Tag ist, schieben wir so gut es geht bei Seite und freuen uns stattdessen lieber auf die heutigen Vorstellungen in Münster. Nach einer ersten Müllentrümpelung des Tourbusses können wir dann auch mit etwas Verspätung losfahren. Auf der Fahrt folgen zwei unerwartete Sperrungen mit entsprechenden Umleitungen, sodass wir erst etwas später als geplant in Münster ankommen. Die Stimmung ist super, denn für den heutigen Tag haben wir uns noch ein besonderes Finale ausgedacht und auf der Autofahrt dafür bereits fleißig geübt. Auch ein letztes gemeinsames Musikhören durfte natürlich nicht fehlen.

Die Standortwahl erfolgt überraschend problemlos und nach einem fixen Aufbau starten wir mit einer tollen ersten Aufführung, die auch wieder durch familiären Besuch gekrönt wird. Für die zweite Vorführung haben wir uns einen Rollentausch ausgedacht. Die fleißig trommelnde Praktikantin wird zu Roberto aka in ihrem Fall umbenannt zu Isabella; Isabella steigt auf und wird zur Pharma-Mutter sowie zur Fiebergestalt; Roberto übernimmt den Kapitän und weiterhin die Schiffsärztin; die Ratte übernimmt Isabella aka in diesem Fall als Roberto getauft; und der tapfere Pharma-Vater wird zur netten Schiffsratte sowie zur Welle. Der Kapitän bleibt seiner Welle treu und übernimmt darüberhinaus die musikalische Begleitung. Was für ein Spaß!!! Wir haben herzlich gelacht und glücklicherweise konnten wir es uns anschließend gleich auf Video ansehen, wobei noch mehr Lacher folgten! Wir sind stolz auf unsere Trommlerin, die ihre große Premiere als Schauspielerin auf der Straße mit Bravour meisterte.

Anschließend folgte noch eine letzte Vorführung in gewohnter Besetzung und da alles ein Ende haben muss, folgte der letzte Abbau :(. Der Tourbus wurde komplett ausgeräumt und das restliche Essen unter den Teilnehmenden verteilt. Nach vielen Gruppenumarmungen und einigen Tränen macht sich ein Teil auf zum Bahnhof, während der Pharma-Vater und die Trommlerin sich mit dem Bus auf den Rückweg nach Bielefeld machten.

Was für eine Tour mit so vielen Erlebnissen … wir hatten eine tolle Zeit als Gruppe!

Zu guter Letzt sollen auch dieses Jahr die einzigartigen Schluck & Weg-Abzeichen verteilt werden:

  • Nele, Toni, Ela und Oleg erhalten das Schluck & Weg Bronze-Abzeichen.
  • Jan wird feierlich zum Schluck & Weg Super-GAU ernannt.
  • Kathleen erhält den Verdienstorden für außerordentlich gutes Tourmanagement (VerdauT-Orden)
  • Max erhält nach erstmaliger Organisation das Schluck & Weg Orga-Bronze-Abzeichen

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden