
Visionen und Ziele
Für eine bessere Gesundheit im Globalen Süden und bei uns!
Leitbild unserer Arbeit ist das Menschenrecht auf Gesundheit, gesunde Lebensbedingungen und eine gute Gesundheitsversorgung. Wir wollen mit unseren Projekten, Kampagnen und Aktionen zur Durchsetzung dieser Rechte beitragen und eine sinnvolle und global gerechte Arzneimittelversorgung fördern. Daher unterstützen wir das Konzept der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für eine rationale Arzneimittelpolitik. Doch Medikamente allein machen Menschen nicht gesünder. In erster Linie ist es Armut, die Menschen krank macht. Darum thematisieren wir auch die negativen Folgen wirtschaftlicher Globalisierung und engagieren uns für strukturelle Veränderungen.
Unser Engagement schützt Patient*innen und Verbraucher*innen – auch in Deutschland. Denn auch hier gefährden unwirksame, unnötige und gefährliche Medikamente ihre Gesundheit. Zahlreiche Werbetricks der Pharmabranche führen Ärzt*innen wie Patient*innen in die Irre. Doch wir reden nicht nur über ungesunde Geschäfte. Wir werben für einen vernünftigen Umgang mit Arzneimitteln und setzen uns für einen besseren Schutz von Verbraucher*innen ein. Wir machen Patient*innen stark durch unabhängige Arzneimittelinformationen. Damit Sie nicht alles schlucken müssen!

Dafür steht die Pharma-Kampagne:
- Wir machen den schädlichen Einfluss von privaten Interessen auf die globale Gesundheits- und Arzneimittelversorgung öffentlich.
- Das nachhaltige Entwicklungsziel (SDG) universelle Gesundheitsversorgung (UHC), insbesondere der Zugang zu unentbehrlichen Medikamenten für alle Menschen auf der Welt steht für uns im Vordergrund.
- Medikamente müssen bezahlbar sein, der Patentschutz ist oft ein Hindernis.
- Die Orientierung der Forschung am medizinischen Bedarf, insbesondere für vernachlässigte Krankheiten, statt Entwicklung besonders lukrativer Produkte, die oft überflüssig sind.
- Ausbau der öffentlichen Finanzierung für Forschung. Sie muss die Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit von Medikamenten für alle Menschen zur Bedingung machen.
- Transparenz bei klinischen Studien und unabhängige Nutzenbewertung sind Grundvoraussetzungen für eine rationale Therapie.
- Unabhängige Informationen über Arzneimittel für Verbraucher*innen und Ärzt*innen.
- Die sozialen Determinanten von Gesundheit behalten wir im Blick: eine ausreichende Ernährung, sauberes Wasser, geeignete Wohnbedingungen, Geschlechtergerechtigkeit sowie der Zugang aller Menschen zu Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe.