
Feature

24. Juli 2025
Stärkung der gesundheitsbezogenen Entwicklungszusammenarbeit
Die unterzeichnenden Organisationen betonen die zentrale Bedeutung einer ausgewogenen und vielfältigen Gesundheitsstrategie innerhalb der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.

22. Juli 2025
Vapes passend zum Outfit
Sie sind unscheinbar, vergleichsweise günstig, bunt, verlockend lecker und unter jungen Menschen derzeit sehr beliebt: Einweg-E-Zigaretten. Dass sie auch Gefahren für Mensch und Umwelt bergen, scheint beim Dampfen eher Nebensache zu sein.

21. Juli 2025
Wie Lebensverhältnisse die Gesundheit beeinflussen
Nicht übertragbare Krankheiten (NCDs) werden in Industrieländern traditionell mit dem Lebensstil assoziiert. Forschungsergebnisse zeigen aber, dass ihre Entstehung und Verbreitung weltweit maßgeblich durch Lebensbedingungen beeinflusst werden.

21. Juli 2025
NCDs: Eine globale Gesundheitsgefahr
Nicht übertragbare Krankheiten (NCDs) sind weltweit die Todesursache Nummer 1. Sie reichen von Asthma bis Adipositas, ihre Ursachen von Luftverschmutzung bis Lebensstil.

18. Juli 2025
Pharmaindustrie beeinflusst Schweizer Behörden
Public Eye untersuchte gemeinsam mit dem Recherchekollektiv WAV zahlreiche Fälle beruflicher Seitenwechsel zwischen der Pharmaindustrie und der Zulassungsbehörde Swissmedic oder dem für die Krankenversicherung zuständigen Bundesamt für Gesundheit.

18. Juli 2025
Hoffnung auf besseren Zugang zu Diagnostika
Technologie-Transfer ist ein sensibles Thema im Bereich der globalen Gesundheit. Dies ließ sich bei den intensiven Verhandlungen zum Pandemievertrag wieder beobachten.

18. Juli 2025
Pharma-Brief 5-6/2025: Opioid-Krise, Pandemievertrag und WHO-Umbruch
Wir leben in turbulenten Zeiten. Internationale Solidarität steht dabei gerade nicht hoch im Kurs.

25. Juni 2025
Pharma-Brief Spezial 2/2025: Nicht übertragbare Krankheiten
Nicht übertragbare Krankheiten bedrohen die globale Gesundheit und beeinträchtigen soziale und ökonomische Entwicklungen weltweit.

14. Februar 2025
Wanderausstellung: Arzneimittel in der Umwelt
Wie Medikamente Umwelt und Gesundheit gefährden – unsere Wanderausstellung 2025 in NRW informiert interaktiv über Arzneimittel Rückstände und ihre Folgen. An einigen Orten veranstalten wir Begleitvorträge.