Zum Inhalt springen
Gezeichnete Blumen

Health Action International ehrt Jörg Schaaber

Auf der Jahrestagung von Health Action International (HAI) in Riga am 10.5.2019 wurde dem BUKO Pharma-Kampagne Mitarbeiter Jörg Schaaber von der HAI Europa-Vorsitzenden Elita Poplavska die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Sie dankte für sein außergewöhnliches jahrzehntelanges Engagement. (…)

Aids Stophand

HIV/Aids: Von Hoffnung und Hürden

Medizinische Erfolge lösen soziale Probleme nicht Der Fall des „Londoner Patienten“ sorgte zuletzt weltweit für Schlagzeilen: Der HIV-positive und krebskranke Mann wurde in Großbritannien aufwendig behandelt, mittlerweile ist das HI-Virus bei ihm seit Monaten nicht (…)

Stapel gefalteter alter Zeitungen

Teure Arzneimittel fördern kriminelles Handeln

„Medikamentenfälschungen gefährden vor allem die Gewinne der Markeninhaber, Substandard-Produkte gefährden die Patienten“, erklärte Christian Wagner-Ahlfs, Geschäftsführer der BUKO Pharma-Kampagne. Der Artikel beschäftigt sich mit dem Rückruf des Blutdruckmittels Valsartan aus chinesischer Herstellung. zum Artikel

Stapel gefalteter alter Zeitungen

Die Pharma-Kampagne im Lancet

(1.3.19) Die Fachzeitschrift The Lancet zitiert Jörg Schaaber (s. Foto), Mitarbeiter der BUKO Pharma-Kampagne, in ihrem Artikel über Germany’s Global Health Hub: “Nobody knows its function and its role and how it fits into the (…)

Stapel gefalteter alter Zeitungen

Kritik am Global Health Hub - Falsche Weichenstellung

Der Global Health Hub Germany der Bundesregierung hat Interessenkonflikte (19.2.2019) Die Deutsche Plattform für Globale Gesundheit, ein Netzwerk aus Nichtregierungsorganisationen, Wissenschaftler*innen und Gewerkschaften, sieht in der Zusammensetzung des neu gegründeten Global Health Hub Germany der (…)

BUKO Pharma-Kampagne
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Google Analytics über den Google Tag Manager. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.