Zum Inhalt springen
pidjoe-iStock-1020395732

Europäische Nutzenbewertung – Kritik zeigt Wirkung

Wir berichteten wiederholt über die Diskussion um den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln (HTA).1,2 Am vergangenen Donnerstag gab es eine wichtige Zwischenentscheidung. Wesentliche Kritik der Pharma-Kampagne und vieler anderer wurde aufgegriffen. Jetzt liegen (…)

Konzeptuell - Erdkugel mit Heftpflaster - 3d render

Globale Gesundheit muss zum Leitprinzip der Politik werden

Die Deutsche Plattform für Globale Gesundheit hat einen Katalog von Anforderungen an die neue Globale Gesundheitsstrategie der Bundesregierung aufgestellt. Damit die Ziele auch wirklich umgesetzt werden, sollten Maßnahmen in allen Politikbereichen einem health impact assessment (…)

Mücke auf menschlicher Haut

Paraguay: Frei von Malaria

Paraguay ist das erste Land, das seit 45 Jahren von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für malariafrei erklärt wurde. 1973 hatten Kubas Anstregungen in der Bekämpfung der Tropenkrankheit zum Erfolg geführt. Die WHO nennt verschiedene Faktoren, die (…)

pidjoe-iStock-1020395732

Kritik an europäischer Nutzenbewertung

(10.7.2018) Gestern hatte die Europäische Kommission zum Thema „gemeinsame Nutzenbewertung für Arzneimittel und Medizinprodukte“ nach Brüssel eingeladen. Erster Eindruck von dem Treffen: Die Kritik am Entwurf einer EU-Verordnung (siehe Pharma-Brief 3/2018, S. 1) zieht Kreise. (…)

Stapel gefalteter alter Zeitungen

Erfolg gegen Tabakindustrie

Die Welthandelsorganisation (WTO) hat die Beschwerde mehrerer Länder gegen ein australisches Gesetz zur Tabakkontrolle zurückgewiesen. 2012 hatte Australien als erstes Land neutrale Zigarettenpackungen vorgeschrieben. Die schmutziggrünen Packungen mit Schockbildern sehen alle gleich aus, nur der (…)

BUKO Pharma-Kampagne
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Google Analytics über den Google Tag Manager. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.