
Aktuelles (18)

29. November 2018
Gesundheit muss Vorrang haben: Zugang zu Medikamenten in Europa verbessern
Die Europäische Union muss die Menschen in den Mittelpunkt ihrer Forschungspolitik stellen. Das fordern 25 Organisationen in einem heute veröffentlichten Manifest. Viele Gesundheitssysteme in der EU leiden unter den Folgen einer einseitigen Industriepolitik im pharmazeutischen (…)

14. November 2018
Zum Weltdiabetestag: Neuer BUKO Trainingskurs veröffentlicht
Am 14.11. ist Weltdiabetestag. Die WHO listet die chronische Krankheit als eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit. Gerade Länder im globalen Süden sind verstärkt betroffen, doch die deutsche Entwicklungszusammenarbeit wird dieser neuen Herausforderung noch nicht (…)

29. Oktober 2018
Europäische Nutzenbewertung – Aktuelle Entwicklung
Österreich macht Kompromissvorschlag zur einheitlichen Nutzenbewertung (EU-HTA). Nachdem der Gesundheitsausschuss des EU-Parlaments dem ursprünglichen Entwurf der Kommission (Pharma-Brief 3/2018, S. 1) für eine einheitliche europäische Nutzenbewertung schon die meisten Giftzähne gezogen hatte (Pharma-Brief 7/2018, S. (…)

27. September 2018
Schluck & weg in Köln
Der Kölner Stadtanzeiger berichtete über den Auftritt unseres Straßentheaters Schluck & weg zum Thema Klimawandel und Gesundheit

20. September 2018
Kritik an Vorbereitungsprozess zum UN-Gipfel zur "Verhinderung nichtübertragbarer Krankheiten"
Am 27.9. findet das dritte High-Level Meeting der UN zur Verhinderung nichtübertragbarer Krankheiten (NCDs) in New York statt. Menschen in ärmeren Ländern haben im Alter zwischen 30 und 70 Jahren die höchste Sterblichkeit an NCDs. (…)

18. September 2018
Bundesregierung hört zu
Austauschveranstaltung über globale Gesundheitsstrategien

17. September 2018
Europäische Nutzenbewertung – Kritik zeigt Wirkung
Wir berichteten wiederholt über die Diskussion um den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln (HTA).1,2 Am vergangenen Donnerstag gab es eine wichtige Zwischenentscheidung. Wesentliche Kritik der Pharma-Kampagne und vieler anderer wurde aufgegriffen. Jetzt liegen (…)

11. September 2018
Memento fordert alternative Forschungsstrategien
Positionspapier zur globalen Gesundheitsstrategie

1. September 2018
Globale Gesundheit muss zum Leitprinzip der Politik werden
Die Deutsche Plattform für Globale Gesundheit hat einen Katalog von Anforderungen an die neue Globale Gesundheitsstrategie der Bundesregierung aufgestellt. Damit die Ziele auch wirklich umgesetzt werden, sollten Maßnahmen in allen Politikbereichen einem health impact assessment (…)