
Aktuelles (19)

22. Februar 2018
EineWeltblabla präsentiert Film zur Straßentheatertournee 2017
Jugendwebsite präsentiert unseren Film zur Straßentheatertournee 2017

8. Februar 2018
Memento-Preis 2018
Im Februar 2018 wurde in Berlin der Memento-Preis 2018 verliehen. Stephan Albani, Mitglied des Deutschen Bundestags, teilt in seinem Blog ein paar Eindrücke von der Veranstaltung.

22. November 2017
Pharma-Brief Spezial 2/2017: Weniger Medikamente - bessere Behandlung
Vor 40 Jahren veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die erste Modellliste unentbehrlicher Arzneimittel. Ärmere Länder hatten die Unterstützung der WHO bei der Auswahl sinnvoller Präparate schon länger gefordert.

13. November 2017
Fortschritte in der TB-Kontrolle sind marginal - WHO veröffentlicht neuen TB-Report und fordert mehr Engagement
(13.11.2017) Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat ihren neuen Global Tuberculosis Report 2017 veröffentlicht. Die neuen Daten zur globalen Tuberkulose-Epidemie zeigen zwar kleine Erfolge in der TB-Kontrolle, doch die Lage sei insgesamt düster, resümiert die WHO. Die (…)

18. September 2017
Straßentheater thematisiert globale Tuberkulose: Schiller und die Gesundheitsräuber
Pressemitteilung zum Theater 2017: Tuberkulose

24. August 2017
Antibiotika-Resistenzen - Eine globale Herausforderung
Jährlich sterben hunderttausende Menschen weltweit an Krankheiten, die eigentlich mit Antibiotika behandelbar wären. Diese haben aber in den vergangenen Jahren an Wirkung verloren, da sich Resistenzen immer weiter ausbreiten.

22. August 2017
Was darf ein Leben kosten?
22.08.2017 Rund 80 Millionen Menschen leiden an Hepatitis C, schätzt die WHO. In Deutschland sind es etwa 300.000. Infizierte versuchen meist, ihre Krankheit zu verheimlichen – aus Angst, stigmatisiert zu werden. Zumindest die medizinische Versorgung (…)

27. Juli 2017
Tuberkulose: Erreger machen Karriere
Die Bakterien Tuberku und Losi sind zutiefst deprimiert. Ihre Erfolgsquote in Deutschland ist miserabel: Kaum Neuinfektionen und so gut wie keine Todesfälle. Früher lief es viel besser für die beiden. Der Dichter Friedrich Schiller – (…)

11. Juli 2017
Antibiotika: Sollen Pharmakonzerne Staatsgelder erhalten?
11.07.2017 Dieser Artikel in der Wirtschaftswoche beschäftigt sich mit der Frage, wie die Forschung nach neuen Antibiotika gefördert werden kann. Stefan Oschmann, Chef des Pharma- und Chemiekonzerns Merck, fordert staatliche Zuschüsse. Auch unser Kollege Jörg (…)

4. Juli 2017
G20 beraten: Wenn Antibiotika nicht mehr wirken
04.07.2017 Bei dem diesjährigen Treffen der G20-Staats- und Regierungschefs standen zum ersten Mal auch Gesundheitsthemen auf der Agenda. In dem Beitrag kommentiert unser Kollege Christian Wagner-Ahlfs die Pläne der G-20, für jedes innovative Mittel eine (…)

18. Mai 2017
G20 Gesundheitsministertreffen in Berlin: Deutsche Plattform für globale Gesundheit fordert Umdenken in der globalen Gesundheitspolitik
(18.5.2017) Zu Beginn des G20 Gesundheitsministertreffens, das sich mit globalen Gesundheitskrisen wie der Bekämpfung von Ebola und anderen Seuchen sowie der Eindämmung von Antibiotikaresistenzen befassen wird, fordert die Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (DPGG) ein (…)

21. März 2017
Tuberkulose beenden! Gemeinsame Bildungsoffensive startet zum Welt-TB-Tag
(21.3.2017) „Unite to End TB“ heißt das Motto des diesjährigen Welt-Tuberkulose-Tags am 24. März. BUKO Pharma-Kampagne und DAHW Deutsches Lepra- und Tuberkulosehilfe setzen diesen Appell in die Tat um: Sie starten gemeinsam eine Bildungsoffensive, die (…)