
Pharma-Brief 3/2018: Wunschkonzert für Hersteller
7. Mai 2018
Schon wieder die EU mögen Sie denken, wenn Sie untenstehenden Artikel lesen. In der Tat ist der Industrieeinfluss auf die Kommission bedenklich. Europäische Kooperation kann sinnvolle Verbesserungen bringen – wenn sie gut gemacht ist. Dafür sollten wir uns nicht nur im Interesse von Patient*innen in Europa einsetzen. Gute Regulierung in der EU hat auch eine große Strahlkraft für andere Teile der Welt.
Dass es auch anders geht, zeigt Großbritannien mit seiner Zuckersteuer. Auch das zunehmende Engagement von Ärzt*innen gegen den Klimawandel macht Mut.
Wer Lust auf unterhaltsame Auseinandersetzung mit unseren Themen hat, dem sei ein neuer Pharmakrimi empfohlen. (Nicht nur) in diesem Sinne wünschen wir spannende Lektüre.
Download: Pharma-Brief 3/2018 [PDF/516kB]

27. Mai 2018
Buch: Riskante Manöver
Ein Pharmakonzern hat ein Problem. Sein neues Schmerzmittel für Kinder scheint schwere unerwünschte Wirkungen zu haben. Der PR-Agent Mats Holm wird engagiert, um den Schaden für die Firma zu begrenzen.

27. Mai 2022
Mediziner*innen fordern Klimaschutz
Mediziner*innen weltweit fordern einen wirksamen Klimaschutz und thematisieren die dramatischen Folgen der zunehmenden Erderwärmung auf die Gesundheit.

13. Mai 2018
Wunschkonzert für Hersteller
EU will nationale Nutzenbewertung von Arzneimitteln verbieten