Zum Inhalt springen

Wir leben in turbulenten Zeiten. Internationale Solidarität steht dabei gerade nicht hoch im Kurs und die Debatte um Kürzungen in der Entwicklungshilfe hat auch uns erreicht. Wie kurzsichtig das ist, zeigen die Folgen der US-Kürzungen für die Forschungslandschaft in Südafrika. Die Einigung auf einen Pandemievertrag bei der Weltgesundheitsversammlung im Mai ist da, trotz einiger offener Punkte, geradezu ein hoffnungsvolles Zeichen.

Der beiliegende Pharma-Brief Spezial widmet sich einem Thema, das in der internationalen Debatte oft zu kurz kommt: Auch im Globalen Süden spielen nicht übertragbare Krankheiten eine zunehmende Rolle. Und um Prävention und Behandlung steht es dort oft schlecht.


  • Von Mäusen und Menschen: Neues Zoonose-Projekt gestartet
  • Unser Straßentheater bringt erneut entwicklungspolitische Bildung auf öffentliche Plätze und an Schulen, dieses Jahr zum Thema nicht übertragbare Krankheiten (NCDs). Die diesjährige Tour führt uns an verschiedene Orte in NRW und Niedersachsen, aber auch nach Rostock und Magdeburg. Merken Sie sich die bereits feststehenden Termine gerne vor und schauen Sie bei den kostenlosen, öffentlichen Auftritten vorbei!

Download: Pharma-Brief 5-6/2025 [PDF/617 kB]

Händedruck

Pharmaindustrie beeinflusst Schweizer Behörden

Public Eye untersuchte gemeinsam mit dem Recherchekollektiv WAV zahlreiche Fälle beruflicher Seitenwechsel zwischen der Pharmaindustrie und der Zulassungsbehörde Swissmedic oder dem für die Krankenversicherung zuständigen Bundesamt für Gesundheit.

Erdkugel: Aus aller Welt

Gegen Lieferengpässe in der EU

Seit einigen Jahren sind in Europa vermehrt wichtige Medikamente nicht lieferbar. Hauptsächlich sind Generikawirkstoffe davon betroffen, die nur von wenigen Herstellern angeboten werden.

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

BUKO Pharma-Kampagne
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Google Analytics über den Google Tag Manager. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.