
Pharma-Brief 7-8/2025: Lenacapavir, Tabak-Deals und Geheimpreise
8. September 2025
Transparenz ist ein wichtiges Element der Demokratie, denn nur so kann die Öffentlichkeit beurteilen, ob es fair und gerecht zugeht. Das gilt für Arzneimittel in besonderem Maße, denn schließlich sind sie oft unentbehrlich. Da ist es besorgniserregend, wenn zunehmend Geheimpreise vereinbart werden. Das gilt für ein Mittel zur Aids-Prävention, das besonders für den Globalen Süden wichtig ist.
Aber auch in Deutschland ist Geheimniskrämerei angesagt. Das „Lex Lilly“ wird erstmals angewandt. Den Beteuerungen, das Medikament sei „wirtschaftlich“, mag Glauben schenken wer will, wir setzen weiter auf Transparenz.
Der beiliegende Leitfaden „Arzneimittel als Umweltproblem“ richtet sich an die Politik: Welche Maßnahmen können helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen?
Download: Pharma-Brief 7-8/2025 [PDF/584kB]

9. September 2025
Lenacapavir zur HIV-Prävention
Lenacapavir könnte die HIV-Prävention bereichern. Doch hohe Preise drohen das Potenzial zu begrenzen. Wer profitiert am Ende wirklich?

9. September 2025
USA: Masern statt MAHA
Nach den Massenentlassungen in US-Gesundheitsbehörden setzt sich die Reihe umstrittener Personalentscheidungen der neuen Führung fort.

9. September 2025
Geheime Tabak-Deals in Laos
Tabakkonzerne schließen Abkommen in finanzschwachen Ländern mit autoritären Regierungen, die dafür sorgen, dass Zigaretten billig und leicht erhältlich bleiben.

8. September 2025
Erster Geheimpreis durch „Lex Lilly“
Das Medizinforschungsgesetz erlaubt vertrauliche Preisverhandlungen. Jetzt wird diese Möglichkeit erstmals für ein Diabetes-Medikament genutzt.

9. September 2025
mRNA-Technologie: Kauf statt Klage
Mit viel Steuergeld wurden deutsche Firmen, die Covid-19 Impfstoffe entwickelten, gepäppelt. Wo stehen sie heute?

9. September 2025
Kürzungen in der Entwicklungshilfe
Das Bundeskabinett hat den Haushalt für 2025 beschlossen und Eckpunkte für 2026 vorgestellt, nun läuft das parlamentarische Verfahren – eine Einschätzung.

9. September 2025
Weniger COPD in Deutschland
Laut AOK-Daten ist der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer COPD von 2017 auf 2023 um knapp 10% zurückgegangen.

9. September 2025
Neue Lancet-Kommission zu unentbehrlichen Arzneimitteln
Unentbehrliche Arzneimittel für viele Menschen im Globalen Süden weiter nicht verfügbar oder bezahlbar.

9. September 2025
Insulin: Brasilien produziert wieder selbst
Erstmalig nach zwei Jahrzehnten nimmt Brasilien die lokale Produktion von Insulin wieder auf.

9. September 2025
Neuer One Health-Report
Zentral sind im neuen One Health-Report zehn Empfehlungen der Kommission, bemerkenswert dabei die Prominenz des Faktors Wissensvermittlung.