Zum Inhalt springen

Was tun arme Familien, wenn jemand der ihren erkrankt? Woher stammen die Arzneimittel, wenn es zu einer medikamentösen Behandlung kommt? Welches sind die am häufigsten konsumierten Medikamente? Sind es sinnvolle Produkte? – Dies sind einige der Leitfragen einer Untersuchung zum lokalen Arzneimittelgebrauch, die Health Action International – Peru in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg (BRD) und der Universität Cayatano Heredia (Lima/Peru) 1988 / 1989 in der Stadt Chimbote im Noden Perus durchführte.

Gesundheit für Niemand im Jahr 2000? – Ein Konferenzbericht

Download: Pharma-Brief 8-9/1990 [PDF/1,5mB]

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden