
Pharma-Brief (9)

15. Mai 2015
Pharma-Brief 4-5/2015: Nutzen per Gesetz – Kein Schutz für PatientInnen mit seltenen Krankheiten
Pharmahersteller möchten ihre Neuheiten möglichst einfach und schnell auf den Markt bringen. Denn beim durch Patente geschützten Exklusivvertrieb bedeutet jeder Monat mehr viel Geld

15. April 2015
Pharma-Brief 3/2015: Bevölkerungspolitik per Skalpell – Massensterilisationen in Indien verstoßen gegen ethische Standards
Doch auch wenn Frauen Kinder gebären, gibt es Probleme. Immer noch sterben in ärmeren Ländern viel zu viele Frauen bei der Geburt.

18. Februar 2015
Pharma-Brief Spezial 1/2015: G7 macht nicht gesund - Warum armen Ländern nicht wirklich geholfen wird
Im Juni 2015 treffen sich die mächtigsten Industrienationen der Welt in Schloß Elmau, Oberbayern. Auch das Thema globale Gesundheit steht auf der Tagesordnung.

15. Februar 2015
Pharma-Brief 2/2015: Indien unter Druck – USA sehen ihre Handelsinteressen bedroht
Dass Big Pharma die Konkurrenz durch preiswerte Generika ein Dorn im Auge ist, ist nicht verwunderlich. Empörend ist allerdings, dass sich Regierungen zu ihrem Büttel machen lassen.

15. Januar 2015
Pharma-Brief 1/2015: GAVI: Mehr Geld allein reicht nicht – Ein kritischer Blick auf die Impfallianz
Impfungen können Krankheiten verhindern, das gilt besonders in ärmeren Ländern, wo Infektionen häufig sind. Doch nicht jeder Piks ist wirklich sinnvoll und die Kosten sind angesichts begrenzter Ressourcen eine zentrale Frage.

15. Dezember 2014
Pharma-Brief 10/2014: Für viele billiger und doch maßlos – Unbezahlbare Hepatitis-Medikamente
Ob sich Gilead wirklich einen Gefallen damit getan hat, seine HepatitisPille Sovaldi ® im wahrsten Sinne des Wortes zu vergolden, muss sich erst noch zeigen.

22. November 2014
Pharma Brief Special 1/2014: Poor and forgotten
BUKO Pharma-Kampagne and HEPS Uganda have scrutinised the business behaviour of the pharma companies Bayer, Boehringer Ingelheim and Baxter in Uganda.

15. Oktober 2014
Pharma-Brief 8-9/2014: Südafrika - Gesetzesänderung zu Patenten jetzt!
Manche Länder des Südens sind lukrativ, da freut sich Big Pharma über leichte Patentierbarkeit. Andernorts ziehen sich die Multis zurück, es lohnt sich nicht.

15. September 2014
Pharma-Brief Spezial 2/2014: 3 Länder, Kontinente & Märkte
Das Arzneimittelangebot in Indien, Brasilien und Uganda im Vergleich

15. August 2014
Pharma-Brief 6-7/2014: Gier oder Gesundheit? Neue Hepatitis-Medikamente unbezahlbar
Nun ist die Dritte im Bunde fertig: unsere Studie zum Arzneimittelangebot deutscher Firmen in Uganda. Die Ergebnisse unterscheiden sich deutlich von denen in Indien und Brasilien.

15. Juni 2014
Pharma-Brief 5/2014: Unethische Versuche in Indien – Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung unterlassen
Der EMA-Vorschlag, dass man Daten von klinischen Studien am Bildschirm nur anschauen, aber nicht abspeichern oder auswerten darf, ist vom Tisch.

15. Mai 2014
Pharma-Brief 4/2014: Zwei Schritte vor – einer zurück – Kehrtwende der EMA bei Daten-Transparenz
Wie die europäische Arzneimittelbehörde (EMA) Ergebnisse von klinischen Studien „zugänglich“ machen will, ist hanebüchen.