
Schlagwort: Krebsmedikament

22. Dezember 2020
Pharma-Brief 10/2020: Covid-19 Impfstoff und Zugang zu Krebsmedikamenten
In Covid-19 Impfungen werden hohe Erwartungen gesetzt. Doch bislang ist noch unklar, in welchem Umfang sie tatsächlich schwere Erkrankungen verhindern können und – fast ebenso wichtig – ob sie die Ansteckungskette effektiv unterbrechen.

7. Oktober 2019
Pharma-Brief 6/2019: Transparenzverlust droht
Ohne die vollständige Kenntnis von Vor- und Nachteilen von Behandlungsmethoden kann es kein Vertrauen in die Medizin geben. Deshalb ist der Plan der US-Zulassungsbehörde FDA, ihre Auswertungen zu neuen Arzneimitteln nur noch gekürzt ein Irrweg.

3. Mai 2019
Pharma-Brief 2/2019: Musterknabe auf Abwegen
Private Wirtschaftsinteressen können der Gesundheit schaden. Da werden öffentliche Fördergelder in ein wichtiges Forschungsprojekt gesteckt, an dem auch die Industrie beteiligt ist. Und prompt wird versucht, am Ende des Tages mehr Profit daraus zu schlagen.

30. Juli 2018
Pharma-Brief 6/2018: Belohnt wird später - Interessenkonflikte bei US-Arzneimittelzulassung
Um widerstreitende Interessen geht es auch bei der geplanten europäischen Nutzenbewertung. Eine der Fragen: Wieviel Evidenz ist notwendig, um erkennen zu können, ob ein Arzneimittel Patient*innen wirklich hilft?

22. November 2017
Pharma-Brief 8-9/2017: Bescheidener Fortschritt - Neue Krebsmedikamente meist nicht besser
Die meisten Krebserkrankungen gibt es in den ärmeren Länder der Welt. Neben der Prävention sind deshalb gut wirksame erschwingliche Medikamente wichtig.