
Schlagwort: Umwelt

10. September 2025
Trübe Wasser: Abwasserreinigung
Die Aufwertung von Kläranlagen ist ein wichtiger Schritt für unsere Wasserqualität, wenngleich die vierte Reinigungsstufe ebenfalls keine vollständige Entfernung von Arzneimittelresten verspricht.

10. September 2025
Weniger ist mehr: Verbrauch von Arzneimitteln
Die Reduktion der Umweltwirkungen durch Arzneimittel ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die von der Forschung und Entwicklung über die Produktion und Anwendung hin zur Entsorgung reicht.

10. September 2025
An der Quelle: Forschung, Produktion und Zulassung
Nachhaltige Pharmazie, auch über umweltverträglichere Medikamente hinaus, gewinnt an Bedeutung.

9. September 2025
Geht unsere Gesundheit den Bach runter?
Arzneimittel tragen maßgeblich zur Erfüllung des Menschenrechts auf Gesundheit bei, zugleich wirken sich ihre Produktion, Anwendung und Entsorgung negativ auf die Gesundheit des Planeten aus.

8. September 2025
Pharma-Brief Spezial 3/2025: Arzneimittel als Umweltproblem
Wie lassen sich Umweltrisiken in der Entwicklung, Herstellung, Vergabe und Beseitigung von Arzneimitteln nachhaltig vermindern? Dieser Leitfaden bietet Handlungsoptionen für die Politik.

21. Juli 2025
Fachkonferenz am 9. Oktober 2025
Auf unserer Fachkonferenz möchten wir mit Interessierten und Engagierten auf die aktuellen Herausforderungen blicken. Wo bestehen gravierende Probleme? Welche Stakeholder*innen müssen ins Boot geholt werden? Wie lässt sich mehr politische Dynamik erzielen?

26. März 2025
Arzneimittel gehören nicht in die Umwelt
Arzneimittelrückstände belasten weltweit Gewässer und Ökosysteme. Unser Video zeigt Ursachen und Lösungen für mehr Umweltschutz im Pharmabereich.