
Arzneimittel und Umwelt (2)

18. Juli 2024
Arzneimittel in der Umwelt
Nicht nur der hohe Verbrauch und der unkritische Umgang mit Arzneimitteln führen zu einer Zunahme von schädlichen und oft langlebigen Rückständen in der Umwelt. Auch die Produktion und falsche Entsorgung bergen Gefahren.

18. Juli 2024
Pharma-Brief Spezial 2/2024: Arzneimittel in der Umwelt
In dieser Publikation zeigen wir Konsequenzen von Arzneimitteln für Tiere, Menschen und die Umwelt auf und geben Handlungsempfehlungen. Denn es gibt Wege, das Umweltrisiko von Arzneimitteln zu verringern!

12. Februar 2024
Medikamente: Schädlich für Umwelt und Klima?
Wie Arzneimittel nachhaltiger werden können – ein Interview

27. April 2022
Resistente Keime im Schlachthofabwasser
Über das Abwasser aus deutschen Schlachthöfen gelangen resistente Keime in die Umwelt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der Umweltschutzorganisation Greenpeace.

21. März 2018
Resistente Keime in deutschen Gewässern
Kläranlagen machtlos gegen bakterielle Erreger