Zum Inhalt springen
Hausschwein steck ihre Schnauze durch den Holzzauns
© Tinieder/iStock

Fluorchinolone: Die Tücken von Reserveantibiotika

Folgen für die weltweite Resistenzbildung

Noch immer verordnen Ärzt*innen in Deutschland zu häufig Reserveantibiotika wie Fluorchinolone. Dieses Verschreibungsverhalten trägt erheblich zur Resistenzbildung bei. Dabei geht es auch anders: So ist der Verbrauch in Dänemark oder Großbritannien wesentlich niedriger. Und auch zwischen den einzelnen Bundesländern gibt es erhebliche Unterschiede wie eine Studie zeigt: Quality Appraisal of Ambulatory Oral Cephalosporin and Fluoroquinolone Use in the 16 German Federal States from 2014–2019

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

BUKO Pharma-Kampagne
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Google Analytics über den Google Tag Manager. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.