Zum Inhalt springen

Der Medicines Patent Pool (MPP) hat seine Datenbank zum Patentstatus für Medikamente erweitert.1 Sie bietet einen differenzierten Blick auf die Zugangshindernisse für unentbehrliche Medikamente aus der WHO-Liste. Auffällig sind die vielen Sekundärpatente, mit denen z.B. bestimmte Zubereitungen, aber auch neue Indikationen, geschützt werden. Diese werden wesentlich später angemeldet und laufen entsprechend viel länger. Dadurch verzögert sich der Markteintritt von preiswerten Generika um Jahre. Im Rahmen der Covid-Pandemie wurde für die am wenigsten entwickelten Länder (LDCs) die Übergangsfrist, ab der Patente eingeführt werden müssen, auf den 1.7.2034 verlängert.2 Den LDCs verschafft das eine Atempause, Länder mit mittlerem Einkommen müssen aber Patente längst akzeptieren. (JS)


  1. www.medspal.org [Zugriff 2.12.2024] ↩︎
  2. WTO (2021) Decision of the council for TRIPS of 29 June ↩︎

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden