Zum Inhalt springen

Wir wollen mehr Geld vom Staat, aber gleichzeitig soll er die Steuern senken. Klingt paradox, aber genau das forderte die profitable Pharmabranche im März bei einer Anhörung im Bundestag. Da überrascht es dann auch nicht mehr, dass die Nutzenbewertung von Arzneimitteln als Investitionshindernis gebrandmarkt wird. Ofensichtlich glauben nur Gutmenschen, dass lediglich die Förderung von Innovationen sinnvoll ist, die auch medizinischen Fortschritt bringen. Was sonst noch im Wirtschafsausschuss zur Sprache kam, können Sie in nebenstehendem Beitrag nachlesen. Statt Big Pharma noch mehr Geld in den Rachen zu werfen, sollte sich der Staat besser mehr um vernachlässigten Tropenkrankheiten kümmern. Da gibt es nämlich echte Forschungslücken.

Download: Pharma-Brief 2/2023 [PDF/730kB]

zwei Schauspieler auf einer Bühne

Niemanden zurücklassen!

Das zentrale und transformative Postulat “Leave no one behind” der Weltentwicklungsziele hat mit der Pandemie an Bedeutung gewonnen und ist angesichts der multiplen globalen Krisen drängender denn je.

Erdkugel: Aus aller Welt

Taliban machen ­Frauen krank

Afghanistan ist einer der gefährlichsten Orte der Welt, um ein Kind zu gebären. Schon vor der Machtübernahme der Taliban starben 638 von 100.000 Frauen bei der Geburt ihres Kindes.

Erdkugel: Aus aller Welt

Covax: Zu spät zu viel Impfstoff

Die Impfstoffinitiative Gavi ist für das globale Covid-19 Programm Covax zuständig. Lange zeigten die Hersteller Covax die kalte Schulter und lieferten ihre Impfdosen im ersten Jahr lieber an reiche Länder, die hohe Preise bezahlten.

Erdkugel: Aus aller Welt

Forschungskosten und hohe Preise

Die Kosten für neue Medikamente steigen schnell und drohen die Gesundheitsausgaben zu sprengen. Ärmere Länder der Welt werden durch die prohibitiven Preise weitgehend ausgeschlossen.

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden