
Pharma-Brief (5)

25. November 2020
Pharma-Brief 8-9/2020: Covid-19, Antibiotikaresistenzen und mehr
Arzneimittel sind nur nützlich, wenn sie wirksam und sicher sind. Was vielleicht wie ein banaler Satz klingt, hat leider mehr mit der Realität zu tun alsuns lieb sein kann.

7. November 2020
Pharma-Brief 7/2020: Patente töten & Orphan Drugs als Lukrative Nische
„Patente töten“ – das ist eine harte Aussage. Wir haben gezögert, sie zu verwenden. Aber leider ist sie wahr und darum muss das Problem auch auch so benannt werden.

31. August 2020
Pharma-Brief 6/2020: Antibiotika-Ablasshandel
Das patentgesteuerte Forschungssystem für Medikamente kommt immer mehr in die Kritik. Obwohl dringend neue Antibiotika gebraucht werden, sind immer mehr Firmen aus der Forschung ausgestiegen.

7. Juli 2020
Pharma-Brief 5/2020: Aktuelle Herausforderungen in der globalen HIV-Arbeit
Dass alle Menschen auf der Welt die Medikamente bekommen, die sie benötigen, ist uns seit Jahren ein Anliegen. Die WHO, die UN und viele Staatschef*innen haben Covid-19-Impfungen als „globales öffentliches Gut“ bezeichnet haben.

6. Juli 2020
Pharma-Brief Special 1/2020: Resistant pathogens
Resistant bacteria are spreading worldwide. In collaboration with partners in India, Tanzania, South Africa and Germany, we have investigated the causes and consequences of this spread.

19. Mai 2020
Pharma-Brief Spezial 1/2020: Resistente Erreger
Resistente Bakterien breiten sich weltweit aus. Welche Ursachen und Folgen das hat, haben wir gemeinsam mit Partnern in Indien, Tansania, Südafrika und Deutschland untersucht.

18. Mai 2020
Pharma-Brief 3-4/2020: Am Beispiel der Wanze
Bislang waren wir der Auffassung, dass so viel über Corona berichtet wird, dass es umso wichtiger ist, unsere Berichterstattung über Krankheiten im Globalen Süden und an deren vernachlässigte Themen fortsetzen.

18. März 2020
Pharma-Brief 2/2020: Behandlung per Lotterie
Die Pharmaindustrie betont gerne, wie wichtig ihre Präparate für die Menschheit sind, und dass es ohne sie gar nicht geht. Mit ihr geht es aber auch nicht immer gut.

7. Februar 2020
Pharma-Brief 1/2020: Studientransparenz Fehlanzeige
Vernünftige Therapieentscheidungen hängen vom vollständigen Wissen über Vor- und Nachteile einer Behandlung ab. Deshalb setzen wir uns für Transparenz ein – leider bis heute keine Selbstverständlichkeit.

19. Dezember 2019
Pharma-Brief 10/2019: Wie geschmiert
Eigentlich ist ziemlich klar, was alles gegen Antibiotikaresistenzen unternommen werden muss. Eine Recherche zeigt, dass öfter das genaue Gegenteil davon geschieht, was notwendig wäre.

12. Dezember 2019
Pharma-Brief 9/2019: Globale Gesundheit
Ist Kuscheln mit der Wirtschaft wirklich die richtige Strategie, um die Weltgesundheit zu verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Ausgabe ausführlich.

27. November 2019
Pharma-Brief Spezial 1/2019: HIV/Aids global - Was zu tun bleibt
Auch wenn sich der Zugang zu antiretroviralen Medikamenten weltweit stark verbessert hat – Stigmatisierung, Kriminalisierung und auch hohe Medikamentenpreise schließen immer noch viele Menschen von Prävention, Diagnose und Behandlung aus.