
Schlagwort: Forschung

18. Juli 2025
USA verursachen Kahlschlag bei Forschung in Südafrika
Die Folgen der neuen US-Wissenschaftspolitik reichen weit über den nationalen Kontext hinaus.

18. Juli 2025
Pharma-Brief 5-6/2025: Opioid-Krise, Pandemievertrag und WHO-Umbruch
Wir leben in turbulenten Zeiten. Internationale Solidarität steht dabei gerade nicht hoch im Kurs.

14. April 2025
Schlechte Tests, veraltete Medikamente, fehlende Impfstoffe
Die klaffenden Lücken in der NTD-Forschung sind das Ergebnis eines lange anhaltenden Marktversagens und Innovationsstaus. Auch in der Diagnostik sieht es bei NTDs düster aus.

17. März 2023
Pharma-Brief 2/2023: Forschung, Krebs bei Kindern und Jahresrückblick 2022
Wir wollen mehr Geld vom Staat, aber gleichzeitig soll er die Steuern senken. Klingt paradox, aber genau das forderte die profitable Pharmabranche im März bei einer Anhörung im Bundestag.

10. September 2021
Pharma-Brief 6/2021: über Patente und unsere neuen Projekte
Wir freuen uns, Ihnen gleich zwei neue Vorhaben von uns vorstellen zu können: Ein Projekt befasst sich mit den Folgen von Covid-19 für die Gesundheitsversorgung in ärmeren Ländern.

7. Mai 2021
Pharma-Brief 3-4/2021: Nutzenbewertung der Medikamente in Deutschland, Gesundheitsforschung u.v.m.
Es passiert gerade so viel Wichtiges – oder auch nicht. Deshalb hat der WHO-Generaldirektor kürzlich mit scharfen Worten die Unterstützung des Patentpools und des WTO-Waivers eingefordert.

20. November 2019
Pharma-Brief 7-8/2019: Mühseliger Fortschritt
Es war uns wichtig, das Thema HIV/Aids wieder aufzugreifen. Trotz großer Erfolge in der Bekämpfung weltweit gibt es noch einige Leerstellen.

3. Mai 2019
Pharma-Brief 2/2019: Musterknabe auf Abwegen
Private Wirtschaftsinteressen können der Gesundheit schaden. Da werden öffentliche Fördergelder in ein wichtiges Forschungsprojekt gesteckt, an dem auch die Industrie beteiligt ist. Und prompt wird versucht, am Ende des Tages mehr Profit daraus zu schlagen.

8. März 2019
Pharma-Brief 1/2019: Vom gelassenen Umgang meilenweit entfernt
Die globale Gesundheit ist nicht nur uns ein wichtiges Anliegen, auch die Bundesregierung entwickelt dafür eine eigene Strategie. Aber warum unterstützt das Gesundheitsministerium vor Verabschiedung der Strategie einen Parallelprozess, der von einigen Interessengruppen gesteuert wird?

19. Juli 2018
Pharma-Brief Spezial 1/2018: Leitfaden für sozialverträgliche Verwertung
Öffentlich finanzierte Gesundheitsforschung bringt auch Ergebnisse, die für ärmere Länder wichtig sind. Universitäten lizensieren ihre Produkte in der Regel an Unternehmen, die hohe Preise erzielen wollen.

12. September 2017
Equitable Licensing & Global Access: Lizenzpolitik & Vertragsbausteine
Die Broschüre bietet neue praxisorientierte Informationen zu Equitable Licensing. Das Verfahren macht Erfindungen öffentlicher Forschungseinrichtungen für möglichst viele Menschen verfügbar.

15. Oktober 2013
Pharma-Brief 8-9/2013: Für uns in Afrika getestet – Fragwürdige Praktiken bei Arzneimittelstudien
Eine gute Nachricht gibt es immerhin: Bei der Forschung zu vernachlässigten Krankheiten sind leichte Fortschritte zu verzeichnen.