Zum Inhalt springen

Im Jahr 2020 war Krebs laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweit eine der häufigsten Todesursachen und für fast 10 Millionen Todesfälle verantwortlich. Die häufigsten Krebsarten sind Brust-, Lungen-, Dickdarm- und Rektum- sowie Prostatakrebs. Viele Krebsarten können geheilt werden, wenn sie frühzeitig erkannt und effektiv behandelt werden. In Ländern mit niedrigem Einkommen besteht jedoch vor allem ein Mangel an wirksamen Krebsbehandlungen, wodurch 70% der Todesfälle durch Krebs in diesen benachteiligten Ländern auftreten.

Der Fokus unserer Beiträge liegt auf dem Zugang zu teuren Krebsmedikamenten.

Chemotherapie bei einer Krebs-Patientin

Krebs: Geld oder Leben

Die Diagnose Krebs ist weltweit gefürchtet, die Überlebenschancen für Patient*innen hängen dramatischerweise oft ganz unmittelbar von finanziellen Rahmenbedingungen ab. Eine zentrale Rolle spielen die Kosten der eingesetzten Präparate, wie etwa die Versorgung von Kindern zeigt.

Pillen Geld

Gefährlich hohe Profite bei Krebsmedikamenten

Über zwei Milliarden Menschen haben keinen gesicherten Zugang zu Medikamenten. Mitverantwortlich sind oft die Preise, die von der Pharmaindustrie künstlich in die Höhe getrieben werden. Doch von Transparenz bei den wahren Kosten fehlt jede Spur.

BUKO Pharma-Kampagne
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Google Analytics über den Google Tag Manager. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.