Visionen und Ziele
Die BUKO Pharma-Kampagne setzt sich für das Menschenrecht auf Gesundheit und eine global gerechte Arzneimittelversorgung ein.
Aktuelles
21. Oktober 2025
Die vielfältige Welt der Zoonosen
Im Juli fand in Bielefeld unser einleitendes Fachtreffen zum Zoonose-Projekt statt. Auch unsere erste Station für die Vortragsreihe im Projekt (…)
8. September 2025
Pharma-Brief Spezial 3/2025: Arzneimittel als Umweltproblem
Wie lassen sich Umweltrisiken in der Entwicklung, Herstellung, Vergabe und Beseitigung von Arzneimitteln nachhaltig vermindern? Dieser Leitfaden bietet Handlungsoptionen für (…)
8. September 2025
Pharma-Brief 7-8/2025: Lenacapavir, Tabak-Deals und Geheimpreise
In Deutschland ist Geheimniskrämerei angesagt. Das „Lex Lilly“ wird erstmals angewandt. Wir setzen weiter auf Transparenz.
31. Juli 2025
7 auf einen Streich – Das kannst Du tun, um NCDs zu bekämpfen und globale Gesundheit zu fördern
Handlungsaufforderungen für die Prävention und Kontrolle von NCDs
So bleiben Sie auf dem Laufenden: Abonnieren Sie den Pharma-Brief
Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren. Er erscheint 10 Mal im Jahr.
Immer auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Newsletter der BUKO Pharma-Kampagne!
Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...
Unsere aktuellen Themen
Vernachlässigte Tropenkrankheiten (NTDs)
Weltweit sind schätzungsweise mehr als 1 Milliarde Menschen von NTDs betroffen.
Nicht übertragbare Krankheiten (NCDs)
Herzkreislauferkrankungen und Diabetes treten größtenteils im globalen Süden auf.
Arzneimittel und Umwelt
Auswirkungen auf Menschen, Tiere und die Umwelt.
Zoonosen
Krankheiten, die von Tier auf Mensch und/oder umgekehrt übertragen werden.