
Aktuelles
Terminankündigungen, Neuigkeiten unserer entwicklungspolitischen Projekte und Aktionen sowie Publikationen aller Art sind hier zu finden.

24. Juli 2025
Stärkung der gesundheitsbezogenen Entwicklungszusammenarbeit
Die unterzeichnenden Organisationen betonen die zentrale Bedeutung einer ausgewogenen und vielfältigen Gesundheitsstrategie innerhalb der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.

22. Juli 2025
Gesundes Leben auf einem gesunden Planeten
Planetary Health: Weltweit gibt es gesellschaftliche und politische Maßnahmen, die helfen, Lebensbedingungen gesund zu gestalten.

22. Juli 2025
Das dicke Geschäft mit Semaglutid
Das gehypte Medikament Ozempic®wird eigentlich zur Behandlung von Diabetes verwendet. Der Wirkstoff kann auch den Appetit zügeln und unerwünschte Pfunde purzeln lassen.

22. Juli 2025
Leben mit Diabetes
Unter allen nicht übertragbaren Krankheiten (NCDs) haben weltweit Fälle von Diabetes am stärksten zugenommen. So lebten 1990 „nur“ rund 7% aller Erwachsenen mit Diabetes, 2022 hingegen 14%. Diese Zunahme betrifft besonders Länder des Globalen Südens.

18. Juli 2025
Strohmann-Gruppen von Pharmaunternehmen in den USA
Industriefinanzierte Gruppen, die sich vermeintlich für Patient*inneninteressen einsetzen, untergraben den Kampf für niedrigere Medikamentenpreise.

18. Juli 2025
Weltgesundheitsorganisation: Umbruch ins Ungewisse
78. Weltgesundheitsversammlung: Zum einen sorgte die Verabschiedung des Pandemic Treaty für Aufsehen, zum anderen Pläne zur strukturellen Neuordnung für Aufregung.

18. Juli 2025
Pharma-Brief 5-6/2025: Opioid-Krise, Pandemievertrag und WHO-Umbruch
Wir leben in turbulenten Zeiten. Internationale Solidarität steht dabei gerade nicht hoch im Kurs.

25. Juni 2025
Pharma-Brief Spezial 2/2025: Nicht übertragbare Krankheiten
Nicht übertragbare Krankheiten bedrohen die globale Gesundheit und beeinträchtigen soziale und ökonomische Entwicklungen weltweit.

23. Mai 2025
Wie die Pharmaindustrie der EU droht
Der europäische Pharmaverband EFPIA, in dem vor allem große internationale Unternehmen organisiert sind, droht mit der Abwanderung von Produktion und Forschung in die USA.

23. Mai 2025
WHO Pandemievertrag – ein Schritt weiter
Am 20. Mai 2025 verabschiedete die WHA in Genf den Pandemic Treaty. Doch bevor die Ratifizierung beginnen kann, wird mindestens ein weiteres Jahr vergehen.

6. Mai 2025
Schluck & weg: Auftrittsorte 2025
Straßentheater Tournee Schluck & weg: Hier tritt unsere Theatergruppe 2025 auf!

4. April 2025
Wird Europa das Pandemieabkommen wegen eines Wortes blockieren?
Ein einziges Wort könnte das WHO-Pandemieabkommen scheitern lassen. Warum die EU auf -freiwillig- besteht und was das für globale Gerechtigkeit bedeutet.