
Aktuelles
Terminankündigungen, Neuigkeiten unserer entwicklungspolitischen Projekte und Aktionen sowie Publikationen aller Art sind hier zu finden.

10. September 2025
Weniger ist mehr: Verbrauch von Arzneimitteln
Die Reduktion der Umweltwirkungen durch Arzneimittel ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die von der Forschung und Entwicklung über die Produktion und Anwendung hin zur Entsorgung reicht.

10. September 2025
An der Quelle: Forschung, Produktion und Zulassung
Nachhaltige Pharmazie, auch über umweltverträglichere Medikamente hinaus, gewinnt an Bedeutung.

9. September 2025
Weniger COPD in Deutschland
Laut AOK-Daten ist der Anteil der Menschen ab 40 Jahren mit einer COPD von 2017 auf 2023 um knapp 10% zurückgegangen.

9. September 2025
Kürzungen in der Entwicklungshilfe
Das Bundeskabinett hat den Haushalt für 2025 beschlossen und Eckpunkte für 2026 vorgestellt, nun läuft das parlamentarische Verfahren – eine Einschätzung.

9. September 2025
mRNA-Technologie: Kauf statt Klage
Mit viel Steuergeld wurden deutsche Firmen, die Covid-19 Impfstoffe entwickelten, gepäppelt. Wo stehen sie heute?

8. September 2025
Pharma-Brief Spezial 3/2025: Arzneimittel als Umweltproblem
Wie lassen sich Umweltrisiken in der Entwicklung, Herstellung, Vergabe und Beseitigung von Arzneimitteln nachhaltig vermindern? Dieser Leitfaden bietet Handlungsoptionen für die Politik.

8. September 2025
Pharma-Brief 7-8/2025: Lenacapavir, Tabak-Deals und Geheimpreise
In Deutschland ist Geheimniskrämerei angesagt. Das „Lex Lilly“ wird erstmals angewandt. Wir setzen weiter auf Transparenz.

31. Juli 2025
7 auf einen Streich – Das kannst Du tun, um NCDs zu bekämpfen und globale Gesundheit zu fördern
Handlungsaufforderungen für die Prävention und Kontrolle von NCDs

24. Juli 2025
Stärkung der gesundheitsbezogenen Entwicklungszusammenarbeit
Die unterzeichnenden Organisationen betonen die zentrale Bedeutung einer ausgewogenen und vielfältigen Gesundheitsstrategie innerhalb der deutschen Entwicklungszusammenarbeit.

21. Juli 2025
Fachkonferenz am 9. Oktober 2025
Auf unserer Fachkonferenz möchten wir mit Interessierten und Engagierten auf die aktuellen Herausforderungen blicken. Wo bestehen gravierende Probleme? Welche Stakeholder*innen müssen ins Boot geholt werden? Wie lässt sich mehr politische Dynamik erzielen?

23. Mai 2025
Wie die Pharmaindustrie der EU droht
Der europäische Pharmaverband EFPIA, in dem vor allem große internationale Unternehmen organisiert sind, droht mit der Abwanderung von Produktion und Forschung in die USA.

23. Mai 2025
WHO Pandemievertrag – ein Schritt weiter
Am 20. Mai 2025 verabschiedete die WHA in Genf den Pandemic Treaty. Doch bevor die Ratifizierung beginnen kann, wird mindestens ein weiteres Jahr vergehen.