
Pharma-Brief (3)

13. Dezember 2021
Pharma-Brief 10/2021: Warum werden Profite statt Menschen geschützt?
Manchmal möchte man gar nicht Recht behalten. Wir warnten bereits früh, dass die massenhafte Produktion von Covid-19-Impfstoffen vorgeplant werden muss und das nicht ohne das Teilen von geistigen Eigentumsrechten gehen wird.

19. November 2021
Pharma-Brief 8-9/2021: Medikamente-Mangel und neue Podcast-Reihe
In dieser Ausgabe geht es um die richtige Auswahl von Arzneimitteln und viel ums Geld. Denn die besten Mittel nützen nichts, wenn sie für weite Teile der Weltbevölkerung schlicht unbezahlbar sind.

1. Oktober 2021
Pharma-Brief 7/2021: Nutzenbewertung und Neues zur Projektarbeit
Totgesagte leben länger, das gilt auch für die gemeinsame Bewertung von neuen Arzneimitteln in der EU. Da die globalen Standards für die Arzneimittelbewertung immer noch in Europa gesetzt werden, lohnt ein genauer Blick.

10. September 2021
Pharma-Brief 6/2021: über Patente und unsere neuen Projekte
Wir freuen uns, Ihnen gleich zwei neue Vorhaben von uns vorstellen zu können: Ein Projekt befasst sich mit den Folgen von Covid-19 für die Gesundheitsversorgung in ärmeren Ländern.

25. Juni 2021
Pharma-Brief 5/2021: Covid-Patentpool, ABR und 40 Jahre Jubiläum
Der Kampf um den globalen Zugang zu Covid-19-Impfungen steht emblematisch für einen grundlegenden Konstruktionsfehler des derzeitigen Patentsystems.

7. Mai 2021
Pharma-Brief 3-4/2021: Nutzenbewertung der Medikamente in Deutschland, Gesundheitsforschung u.v.m.
Es passiert gerade so viel Wichtiges – oder auch nicht. Deshalb hat der WHO-Generaldirektor kürzlich mit scharfen Worten die Unterstützung des Patentpools und des WTO-Waivers eingefordert.

19. März 2021
Pharma-Brief 2/2021: Covid-19, Impfstoff-Deals und Blutkrebs
Patente seien nicht das Hindernis für eine Ausweitung der Covid-19-Impfstoffproduktion, behauptet Big Pharma. Dieses ist ziemlich arrogant von Big Pharma.

1. Februar 2021
Pharma-Brief 1/2021: Impfstoffverteilung, Kritik am IHME und Jahresrückblick
Schon wieder Corona mögen Sie denken. Aber leider bleiben die Verteilungsprobleme mit Covid-19 Impfstoffen akut. Viel ärgerlicher ist, dass Chancen mehr Impfstoffe zu produzieren vertan wurden und Besserung nicht in Sicht ist.

22. Dezember 2020
Pharma-Brief 10/2020: Covid-19 Impfstoff und Zugang zu Krebsmedikamenten
In Covid-19 Impfungen werden hohe Erwartungen gesetzt. Doch bislang ist noch unklar, in welchem Umfang sie tatsächlich schwere Erkrankungen verhindern können und – fast ebenso wichtig – ob sie die Ansteckungskette effektiv unterbrechen.

25. November 2020
Pharma-Brief 8-9/2020: Covid-19, Antibiotikaresistenzen und mehr
Arzneimittel sind nur nützlich, wenn sie wirksam und sicher sind. Was vielleicht wie ein banaler Satz klingt, hat leider mehr mit der Realität zu tun alsuns lieb sein kann.

7. November 2020
Pharma-Brief 7/2020: Patente töten & Orphan Drugs als Lukrative Nische
„Patente töten“ – das ist eine harte Aussage. Wir haben gezögert, sie zu verwenden. Aber leider ist sie wahr und darum muss das Problem auch auch so benannt werden.

31. August 2020
Pharma-Brief 6/2020: Antibiotika-Ablasshandel
Das patentgesteuerte Forschungssystem für Medikamente kommt immer mehr in die Kritik. Obwohl dringend neue Antibiotika gebraucht werden, sind immer mehr Firmen aus der Forschung ausgestiegen.