
Pharma-Brief 5/2020: Aktuelle Herausforderungen in der globalen HIV-Arbeit
7. Juli 2020
Dass alle Menschen auf der Welt die Medikamente bekommen, die sie benötigen, ist uns seit
Jahren ein Anliegen. Deshalb waren wir auch erfreut, als dieWHO, die UN und viele Staatschef*innen Covid-19-Impfungen als „globales öffentliches Gut“ bezeichnet haben. Aber es lohnt schon, genauer hinzuschauen: Wenn denn eine sichere und wirksame Impfung kommt, ist der Zugang für alle noch längst nicht gesichert. Denn europäische Egoismen und der Versuch, gleichzeitig die Gewinninteressen der Pharmaindustrie zu schützen, stehen im direktenWiderspruch zu diesem hehren Ziel.
Setzen Sie sich deshalb mit uns dafür ein, dass auch Deutschland den bei der Weltgesundheitsor-ganisation angesiedelten Patentpool für Covid-19 Technologien unterstützt. Nur so kann derZugang für alle erreicht werden.
Download: Pharma-Brief 5/2020 [PDF/420kB]

7. Juli 2020
Antibiotika – eine saubere Sache?
Indiens Regierung will die Abwässer aus der Antibiotika-Produktion besser regulieren. Dafür hat sie ein bahnbrechendes Gesetz auf den Weg gebracht. Doch mächtige Pharmakonzerne versuchen, bessere Umweltstandards zu verhindern.

7. Juli 2020
Aktuelle Herausforderungen in der globalen HIV-Arbeit
Neuer Online-Kurs: HIV und Aids stellen weiter massive Herausforderungen für die Weltgemeinschaft dar. Die Angst vor Rückschlägen in den globalen Bemühungen zur Eindämmung der Krankheit ist schon länger vernehmbar und wird durch COVID-19 verschärft.

7. Juli 2020
Deutschland: Bei Kinderstudien Schlusslicht
Sponsoren von klinischen Studien müssen eine Zusammenfassung der Ergebnisse im öffentlichen EU-Register hinterlegen. TranspariMED nahm jetzt Versuche mit Kindern unter die Lupe.

7. Juli 2020
Datentransparenz bei Covid-19 gefordert
Es gibt noch mehr Informationslücken: Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) muss die sehr ausführlichen klinischen Studienberichte (CSR) 60 Tage nach Zulassung eines Medikaments veröffentlichen.

7. Juli 2020
Covid-19: Chloroquin nutzlos
Chloroquin hilft nicht gegen Covid-19. Die Weltgesundheitsorganisation stoppte deshalb den Einsatz dieses Wirkstoffs in der von ihr koordinierten globalen Solidarity-Studie.

7. Juli 2020
Covid-19 fördert Resistenzen
Die Pandemie gefährdet weltweit die Wirksamkeit von Antibiotika. Bereits vor der Krise stiegen die Resistenzraten. Im Zuge der Pandemie werden noch einmal mehr Antibiotika irrational eingesetzt, warnt die Weltgesundheitsorganisation.

7. Juli 2020
WTO: Niederlage für Tabakindustrie
Die Welthandelsorganisation (WTO) hat am 9.6.2020 endgültig entschieden, dass Australiens Gesetz, das neutrale Zigarettenpackungen mit Warnhinweisen zu den Gefahren des Rauchens vorschreibt, nicht gegen die Regeln der WTO verstößt.