
Pharma-Brief (4)

11. Mai 2021
Pharma-Brief Spezial 1/2021: Unbezahlbar krank
Bei kaum einer anderen Erkrankung zeigt sich die massive globale Ungerechtigkeit so deutlich wie bei Krebs. Patient*innen im globalen Süden haben kaum Chancen, eine angemessene Versorgung zu bekommen.

7. Mai 2021
Pharma-Brief 3-4/2021: Nutzenbewertung der Medikamente in Deutschland, Gesundheitsforschung u.v.m.
Es passiert gerade so viel Wichtiges – oder auch nicht. Deshalb hat der WHO-Generaldirektor kürzlich mit scharfen Worten die Unterstützung des Patentpools und des WTO-Waivers eingefordert.

19. März 2021
Pharma-Brief 2/2021: Covid-19, Impfstoff-Deals und Blutkrebs
Patente seien nicht das Hindernis für eine Ausweitung der Covid-19-Impfstoffproduktion, behauptet Big Pharma. Dieses ist ziemlich arrogant von Big Pharma.

1. Februar 2021
Pharma-Brief 1/2021: Impfstoffverteilung, Kritik am IHME und Jahresrückblick
Schon wieder Corona mögen Sie denken. Aber leider bleiben die Verteilungsprobleme mit Covid-19 Impfstoffen akut. Viel ärgerlicher ist, dass Chancen mehr Impfstoffe zu produzieren vertan wurden und Besserung nicht in Sicht ist.

22. Dezember 2020
Pharma-Brief 10/2020: Covid-19 Impfstoff und Zugang zu Krebsmedikamenten
In Covid-19 Impfungen werden hohe Erwartungen gesetzt. Doch bislang ist noch unklar, in welchem Umfang sie tatsächlich schwere Erkrankungen verhindern können und – fast ebenso wichtig – ob sie die Ansteckungskette effektiv unterbrechen.

25. November 2020
Pharma-Brief 8-9/2020: Covid-19, Antibiotikaresistenzen und mehr
Arzneimittel sind nur nützlich, wenn sie wirksam und sicher sind. Was vielleicht wie ein banaler Satz klingt, hat leider mehr mit der Realität zu tun alsuns lieb sein kann.

7. November 2020
Pharma-Brief 7/2020: Patente töten & Orphan Drugs als Lukrative Nische
„Patente töten“ – das ist eine harte Aussage. Wir haben gezögert, sie zu verwenden. Aber leider ist sie wahr und darum muss das Problem auch auch so benannt werden.

31. August 2020
Pharma-Brief 6/2020: Antibiotika-Ablasshandel
Das patentgesteuerte Forschungssystem für Medikamente kommt immer mehr in die Kritik. Obwohl dringend neue Antibiotika gebraucht werden, sind immer mehr Firmen aus der Forschung ausgestiegen.

7. Juli 2020
Pharma-Brief 5/2020: Aktuelle Herausforderungen in der globalen HIV-Arbeit
Dass alle Menschen auf der Welt die Medikamente bekommen, die sie benötigen, ist uns seit Jahren ein Anliegen. Die WHO, die UN und viele Staatschef*innen haben Covid-19-Impfungen als „globales öffentliches Gut“ bezeichnet haben.

6. Juli 2020
Pharma-Brief Special 1/2020: Resistant pathogens
Resistant bacteria are spreading worldwide. In collaboration with partners in India, Tanzania, South Africa and Germany, we have investigated the causes and consequences of this spread.

19. Mai 2020
Pharma-Brief Spezial 1/2020: Resistente Erreger
Resistente Bakterien breiten sich weltweit aus. Welche Ursachen und Folgen das hat, haben wir gemeinsam mit Partnern in Indien, Tansania, Südafrika und Deutschland untersucht.

18. Mai 2020
Pharma-Brief 3-4/2020: Am Beispiel der Wanze
Bislang waren wir der Auffassung, dass so viel über Corona berichtet wird, dass es umso wichtiger ist, unsere Berichterstattung über Krankheiten im Globalen Süden und an deren vernachlässigte Themen fortsetzen.