
Covid-19
Am 30. Januar 2020 rief die Weltgesundheitsorganisation aufgrund der COVID-19-Pandemie einen internationalen Gesundheitsnotstand aus. Dieser Notstand blieb bis zum 5. Mai 2023 bestehen. Bei der globalen Impfstoffverteilung lief so einiges schief, was zu erheblichen Ungleichheiten und Verzögerungen in vielen Teilen der Welt führte. Die Pandemie zog gravierende Folgen in diversen Lebensbereichen mit sich, die sich auf Gesundheitssysteme, Wirtschaften, soziale Strukturen und individuelle Lebensbedingungen auswirkten.
Wir geben Einblicke in Auswirkungen, die in Ghana, Südafrika und Peru sowie hierzulande spürbar waren. Besonders vulnerable Gruppen wie Frauen, Mütter und Kinder hatten unter den Folgen zu leiden.

18. Juli 2024
Covid-19: Pfizers Mega-Gewinn
Impfstoffe können Leben retten, aber sie sind auch ein enormes Geschäft. Pfizer hat seine Erwartung für Comirnaty ® nochmals nach oben korrigiert.

12. Juni 2024
Kein Pandemic Treaty: Verabschiedung des internationalen Pandemieabkommens vertagt
Der Zeitplan sah die Verabschiedung auf der 77. Weltgesundheitsversammlung Ende Mai vor. Mehr oder minder blieb das erfolglos.

10. Mai 2024
Covid-19: Paxlovid weitgehend nutzlos
Die Zulassungsstudie für Paxlovid® (Nirmatrelvir/Ritonavir) hatte noch Vorteile bei Covid-19 Patient*innen gezeigt, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf hatten, aber keine zusätzliche Sauerstoffzufuhr benötigen.

15. April 2024
Pandemic Treaty: Uneinigkeit über Patentaufhebung in Krisen
Im März 2024 traf sich das Verhandlungsgremium zum neunten Mal, um ein internationales Pandemieabkommen auszuarbeiten. Wird es im Mai zu einer solidarischen Lösung kommen?

12. Februar 2024
Deutschland: Illegaler Weiterverkauf von Corona-Medikament
Es besteht der Verdacht, dass das Medikament illegal weiterverkauft wurde.

29. September 2023
Südafrika & Covid-19: Erpresserische Bedingungen
Die Health Justice Initiative (HJI) klagte erfolgreich auf die Herausgabe der Vereinbarungen, die die südafrikanische Regierung mit den Herstellern von Covid-19-Impfungen zu Beginn der Pandemie geschlossen hatte. Es zeigt sich: Die Texte begünstigten einseitig.

31. Juli 2023
Mutter-Kind-Gesundheit nach der Pandemie stärken: Krisen bewältigen, Menschenrechte schützen
Die gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Covid-Pandemie haben Frauen und Kinder besonders stark getroffen.

31. Juli 2023
Erfolge aus der Pandemie: Globales Lernen erwünscht
Die dramatische Ungleichheit beim weltweiten Ringen mit Covid-19, für die der Globale Norden eine maßgebliche Mitverantwortung trägt, und ihre verheerenden Konsequenzen dürfen den Blick auf Positivbeispiele im Süden nicht verstellen.

31. Juli 2023
Häusliche Gewalt: Eine vergessene Seite der Pandemie
Menschen auf der ganzen Welt wurden zeitweise dazu aufgefordert, ihr Zuhause nicht zu verlassen. Das bot in vielerlei Hinsicht einen Nährboden für Aggressionen – auch innerhalb der eigenen vier Wände.

31. Juli 2023
Krebs in der Pandemie: Gesundheitsnotstand verschärft
Angemessene Prävention, Diagnostik, Therapie und Palliativmedizin gegen Krebs stecken in weiten Teilen des Globalen Südens noch im Aufbau. Die Covid-19-Pandemie bedeutete für diese Bemühungen einen herben Rückschlag.

31. Juli 2023
Die "Großen Drei" in der Pandemie: Aids, Malaria und Tuberkulose
HIV/Aids, Malaria und Tuberkulose (TB), die sogenannten Großen Drei unter den Infektionskrankheiten, rückten zu Beginn der Pandemie schlagartig in den Hintergrund der politischen Aufmerksamkeit. Verschwunden waren sie nicht – ganz im Gegenteil.