Zum Inhalt springen

Manchmal möchte man gar nicht Recht behalten. Wir warnten bereits früh, dass die massenhafte Produktion von Covid-19-Impfstoffen vorgeplant werden muss und das nicht ohne das Teilen von geistigen Eigentumsrechten gehen wird. Blumige Versprechen von Impfungen als „globalem öffentlichen Gut“, das allen zur Verfügung stehen müsse, nützen nichts, wenn die Realpolitik exakt in die entgegengesetzte Richtung geht. Ob durch neue Virusvarianten die Einsicht zunimmt, dass bei der WTO und dem Patentpool jetzt gehandelt werden muss, ist fraglich. Dieselben Staaten, die den Zugang zu Impfstoffen blockieren, machen sich derzeit bei der Weltgesundheitsorganisation für einen neuen Pandemie-Vertrag stark. Das hat trotz gutgemeinter Absichten ein Geschmäckle.

Download: Pharma-Brief 10/2021 [PDF/618kB]

Stapel gefalteter alter Zeitungen

WHO Pandemie-Vertrag – Fortschritt oder Placebo?

Eine Sondersitzung der Weltgesundheitsversammlung hat den Auftrag zur Erstellung eines Pandemievertrags erteilt. Damit soll die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bessere Instrumente an die Hand bekommen, um auf Pandemien reagieren zu können.

Coronavirus handgezeichnetes Doodle-Banner. Cartoon Vektor detaillierte Flyer. Illustration mit Pandemie Objekte und Symbole. Bunter Hintergrund

Covid-19: Globales Versagen

Vor zwei Jahren wurde Covid-19 entdeckt, seit einem Jahr gibt es Impfstoffe. Doch große Teile der Weltbevölkerung sind vom Zugang ausgeschlossen.

Coronavirus handgezeichnetes Doodle-Banner. Cartoon Vektor detaillierte Flyer. Illustration mit Pandemie Objekte und Symbole. Bunter Hintergrund

Omikron: Die Botin bestrafen

Als Dank für die schnelle Identifikation einer neuen Covid-19-Variante hagelte es für Südafrika drastische internationale Reisebeschränkungen. Viele Industrieländer haben Flüge aus der Region einfach verboten.

Forschende im Labor

Deutschland: Forschungskultur

Prof. Dr. med. Jürgen Windeler, Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), beklagt die geringe Zahl von hochwertigen randomisierten Studien (RCTs).

Arzneimittel und deutsche Packungsbeilage unerwünschte Wirkungen Hintergrund

Covid-Impfungen: Pfizers Macht

Wir hatten bereits im Frühjahr berichtet, dass Pfizer seine Marktmacht nutzt, um Ländern unvorteilhafte Kondi­tionen für den Covid-19-Impfstoff aufzuoktroyieren. Jetzt liefert Public Citizen weitere Analysen von Liefervereinbarungen zwischen Pfizer und Staaten nach.

Schulkinder_in_Afrika

Pandemiefolge: Schulverlust

Eine gemeinsame Studie von Weltbank, UNESCO und UNI­CEF hat ergeben, dass weltweit 1,6 Milliarden Kinder und Jugendliche von Schulschließungen wegen Corona betroffen waren.

Wenn Sie sich regelmäßig über die Pharma-Problematik informieren wollen, sollten Sie den Pharma-Brief abonnieren.

Jetzt abonnieren

Wir überlassen Big Pharma nicht das Feld! Mit Ihrer Spende bereiten Sie uns und unserer Arbeit Boden...

Jetzt spenden