Zum Inhalt springen

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und beeinflusst sowohl die Umwelt als auch die menschliche Gesundheit. Steigende Temperaturen und häufigere extreme Wetterereignisse fördern die Ausbreitung von Krankheiten und erhöhen die Belastung durch Hitzestress und Luftverschmutzung. Dies führt zu einem höheren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und hitzebedingte Todesfälle. Daher ist es wichtig, den Zusammenhang zwischen Klima und Gesundheit zu verstehen, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Lesen Sie sich ein, um bessert informiert zu sein.

COVID19 / 2019-ncov Konzept: Krankenschwester legt eine Maske des Beatmungsgeräts an, das im Vordergrund zu sehen ist. Therapie zur Lungenbeatmung, auf der Intensivstation.

Arzneimittel - Schlecht fürs Klima?

Der Klimawandel schadet zunehmend unserer Gesundheit. Arzneimittel sind wichtig für die Krankenversorgung, gleichzeitig können diese indirekt gesundheitsschädlich sein, indem sie die Klimakrise vorantreiben. Denn medizinische Behandlungen gehen oft mit großen Emissionen von Treibhausgasen (THG) einher.

bild klimawandel BILD 10

10 Fakten zum Klimawandel

Die Erdtemperatur ist in den letzten 100 Jahren im Durchschnitt um 1,3°C gestiegen. Der Mensch ist für diese Entwicklung maßgeblich verantwortlich.

bild klimawandel BILD 07

Rauchen schadet Klima und Gesundheit

Dass Tabak die Gesundheit schädigt, ist lange bekannt. Aber dass der Einfluss auf die Umwelt ebenso bedenklich ist, wird oft übersehen. Mit dem neuen Bericht Tobacco: Ein Projekt der WHO macht auf die Auswirkungen aufmerksam.